6. Oktober 2012

EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN


Heute gibt es mal wieder ein paar Nachrichten zu eurem Team. In den letzten Wochen war es ja ein wenig ruhiger geworden mit Infos rund um die Feuerwachenkicker. Was aber weniger an den schlechten Ergebnissen lag, sondern mehr an der wenigen Freizeit des Schreibers.
Naja egal, jetzt gibt es ja mal wieder ein paar Neuigkeiten. Bleibt also nur die Frage, wo ich anfange?!
Am Besten mal beim Sportlichen. Denn da hat sich doch schon einiges getan. Nach einer Durststrecke von drei Niederlagen am Stück konnte man sich in einem kuriosen Spiel am 6. Spieltag  gegen den Mitaufsteiger SVF Herringen II mit 7:6 durchsetzen und sich mal wieder über drei Punkte freuen. Am 7. Spieltag gab es dann das erste Derby für unser Team gegen den letztjährigen Fastaufsteiger IG Bönen. Die Gründe für deren Nichtaufstieg kennt ja mittlerweile jeder (it's all about  the money, money....)! In diesem Spiel konnte man lange eine 1:0 Führung halten. Genauer gesagt bis zur 88. Minute. Denn erst da fiel der Ausgleich durch eine Unachtsamkeit in der VfK Defensive. Aber was noch viel schlimmer als der Ausgleich war, waren die Verletzungen der beiden im nahegelegenen Altersheim wohnhaften Bacardi Kaczor und Ashtray. Beide werden wohl erst in ein paar Wochen wieder zur Verfügung stehen. 
Wobei ich auch schon beim nächsten Thema bin. Die Erste ist im Moment von einer Verletzungsmisere geplagt. Neben den beiden oben genannten fallen auch noch die folgenden Spieler verletzungsbedingt aus: Eike "Spinne" Hoffmann, Özi und Knochenbrecher Kromke. Dazu kommen für das morgige Spiel noch die Ausfälle von Rocky, Raffi, Kracht und dem im Nirgendwo verschollenen Peschel. So wird sich dann morgen zeigen, ob die Erste wirklich das Team ist, welches es immer vorgibt zu sein. Einer für alle und Alle für Einen!
Und Zack sind wir dann auch schon beim morgigen Gegner. Der TuS Wiescherhöfen hat exakt die selbe Bilanz wie der VfK (3-1-3). Es hätte ein besonderes Spiel werden können, denn mit Kromke, Kaczor und auch Ashtray stehen ehemalige TuS-Kicker nun in den Reihen der Blau weißen! Aber hätte hätte Fahrradkette, die Vollpfosten sind ja alle verletzt! So ist es dann fast nur ein normales Spiel, aber eben nur fast. Denn mit einem Sieg könnte man sich wieder ein bisschen mehr Richtung Spitzengruppe vorschieben und einen Konkurrenten ein wenig hinter sich lassen. Also kann man sich auf ein interessantes Spiel freuen in dem es richtig spannend zugehen wird.
Zum Abschluss gibt es dann von Peschel noch eine freudige Nachricht. Leider nicht von unserem Peschi, sondern von seinem Onkel. Ex-Profi Peter hat seine Fußballschule eröffnet und wird ab sofort immer Freitags auf dem Sportplatz am Meereweg mit jungen Kickern und Kickerinnen trainieren. Genauere Infos erhaltet ihr auf seiner Homepage: www.soccer-Academy-Peschel.de oder über unsere Verlinkung oben im Menü!




In diesem Sinne einen ruhigen Restsamstag und große Vorfreude auf euer Team.


Ein Schuss...ein Tor...Nordbögge





Die 32

2. September 2012

Cleverer Schachzug

Nach nun zwei gespielten Ligaspielen, steht die Erste eigentlich wie selbstverständlich an der Spitze der Liga. Zudem stellt man mit dem Capitano auch noch den torgefährlichsten Spieler der Liga. Ok, werden jetzt viele von euch denken, sind ja auch erst zwei Spieltage rum. Zum Teil habt ihr damit ja auch Recht, aber eben nur zum Teil. 
Denn die Erste kann sich mittlerweile voll und ganz auf die Liga konzentrieren.


Sergeant Heino voll fokussiert
Den Pokal schenkte man in diesem Jahr einfach so her. Man wollte der Westfalia aus Rhynern die Schmach ersparen im zweiten Jahr hintereinander gegen einen A-Ligisten auszuscheiden. Aus diesem Grund schonte Coach Juri am Mittwoch den einen oder anderen Spieler. Tigerkralle Claude, Bacardi Kaczor und Capitano Knockout Punch standen zum Beispiel gar nicht erst im Kader. Dafür kamen verschollen geglaubte Spieler wie Rocky und van the Glahn zu Einsätzen. Frei nach dem Motto: man muss dem Gegner auch mal einen Erfolg gönnen können. Man zeigte dem Nachbarn zwar nach der Pause, das man ihn wegfegen könnte, aber eben nur wenn man wollte. Und als die Westfalia sich eigentlich schon mit dem Pokalaus angefreundet hatte - man zeigte nach der Pause ein 10 minütiges Powerplay im Style Barcelonas - zog Platzhirsch Uwe die Reißleine und verordnete dem Team ein Zweikampfverbot um den Rasen zu schonen. Ausserdem wollte man sich in diesem Jahr verstärkt auf die Liga konzentrieren und so kam es dann, das man der Westfalia noch ein paar Tore schenkte und am Ende des Abends mit der Gewissheit duschen ging, das man ja locker hätte gewinnen können.

Ashtray sorgt für Ruhe im Zentrum
Wo wir auch schon wieder beim heutigen Gegner wären:
VfL Mark!
Im letzten Jahr spielte er lange um den Aufstieg mit um am Ende dann doch mit leeren Händen dar zu stehen. In diesem Jahr dürfte es um einiges schwerer werden für das neu zusammen gestellte Team oben anzugreifen. Man liegt zwar momentan auf Platz 2 direkt hinter der Ersten, aber man hat auch schon 2 Punkte Rückstand und das ist nach 2 Spieltagen auch schon fast uneinholbar.  Aber was schreib ich hier eigentlich soviel über den Gegner? Kommen wir mal lieber wieder zu unserem Team.



Am Sonntag hat Coach Juri die Qual der Wahl. Der Kader umfasst 19 Spieler und aufgrund dessen, kann er sich sogar erlauben Speedy Hermyt erstmal zur Reserve zu geben. Die Vorgabe für das Spiel heute ist auch klar vorgegeben. Nicht nur der oben beschriebene Pokalschachzug, sondern auch die Aussage von Bacardi Kaczor - man wolle die Kabinenparty nächste Woche definitiv als Spitzenreiter feiern - geben allen Grund optimistisch und mit breiter Brust ins sogenannte Spitzenspiel zu gehen. 

Wer den Kaczor findet, darf ihn behalten!
Bleibt also eigentlich nur noch die Frage nach der Trikotfarbe. Rot oder blau?
Eigentlich egal, denn wir werden definitiv (oder wie Eike sagen würde: defitiv) geiler aussehen als der Rest der Liga.

In diesem Sinne:

ein Schuss..., ein Tor..., NORDBÖGGE

- Die 32 -




22. August 2012

Alles wie gehabt

Es fehlen: Ashtray, Raffi, die ungleichen Lenser Brüder

Die Vorbereitung liegt hinter der Ersten und im Prinzip ist alles genauso wie im letzten Jahr. Das Team um Capitano Pancho siegt und siegt. Im Pokal ist man wie selbstverständlich in die dritte Runde eingezogen. In diesem Wettbewerb ist man mittlerweile seit über einem Jahr am heimischen Meereweg ungeschlagen und auch der nächste Gegner - Oberligist Westfalia Rhynern - sollte mit einer gehörigen Portion Ehrfurcht zum VfK reisen.

Und auch in der Liga gab es einen Sieg zum Auftakt gegen den "SELBSTERNANNTEN" Aufstiegsfavoriten FC Overberge, der wie schon vor zwei Jahren mit Geld und Wassermelonen einige höherklassige Spieler zu sich locken konnte. Im Gegensatz zur Ersten fehlt dem Team aber etwas, was man sich auch mit der VISA Karte nicht leisten kann, nämlich Herz, Leidenschaft und der Wille sich für die Mitspieler zu zerreissen.
Neuzugang Knochenbrecher Kromke

Geändert hat sich beim VfK aber dann doch noch was. So langsam kommen die Neuzugänge in den Kader der Ersten. Roadrunner Hartmann konnte sofort nach seiner urlaubsbedingten Rückkehr durchstarten und stand genauso wie Ashtray und Knochenbrecher Kromke schon im Kader und sammelte Spielpraxis. Also fehlt eigentlich nur noch einer: Bacardi Kaczor. Trainieren geht schon, aber spielen ist wohl erst ab dem kommenden Wochenende möglich. Achja und seinem Namen konnte er bisher auch noch keine Ehre machen. Denn in Ditz Butz Reloaded gibt es immer noch keinen Bacardi am Ausschank.
Eine weitere Änderung sind die Trikots. Man spielt nun in blauen (s. o.) und roten Trikots (s. u.).

Die neuen roten Auswärts-Trikots
Weitere Änderungen soll es aber in naher Zukunft nicht mehr geben. Denn am kommenden Sonntag plant man beim A-Liga Heimdebüt schon mit einem Sieg gegen Westfalia Bockum Hövel. Alleine der Zuschauer wegen, wird man alles in die Waagschale werfen um die drei Punkte auf die Habenseite zu packen und damit den langjährigen Ortsrivalen Germania Verlierich Lenningsen schon nach zwei Spieltagen um zwei Punkte zu überflügeln (für alle die es vergessen haben: Verlierich stieg sang und klanglos mit vier Punkten wieder in die Kreisliga B ab).



In diesem Sinne....ein Schuss, ein Tor.....Nordbögge

 - Die 32 -

11. Juli 2012

Es geht wieder los

Die Erste startet morgen nach dem lockeren Aufgalopp vom Sonntag endlich richtig in die Vorbereitung. Ändern wird sich zu Sonntag wohl die Tatsache, das die Fußballschuhe von Sonntag mit den allseits unbeliebten Laufschuhen gewechselt werden. Von den Neuzugängen werden morgen wohl auch nur der interne Emporkömmling Johannes "Eike" Hoffmann aka "Kevin" und Marc "Ashtray" Aschmoneit mitwirken können. Denn mit Oliver Hartmann hat sich ein Zugang in den Urlaub verabschiedet - ob er sich damit ein Eigentor schiesst wird man sehen. Zudem kommen die anderen beiden Neuzugänge nicht nur vom selben Verein, sondern auch komischerweise beide verletzt! Wird da ein böses Spiel mit den Vereinsfinanzen gespielt? Definitiv nicht, denn wir sind hier ja nicht ein paar Kilometer weiter bei einem unserer Nachbarvereine (GANZVIELIRONIEVERSTECKT)!

o. v. l. Hilbk, Ashtray, Kaczor, Krohmke, Juri  u.v.l. Hartmann, Eike, Kimbo
Das Ziel der Ersten in der neuen Saison ist erstmal die Akklimatisierung in der neuen Umgebung, obwohl man das mit der erfolgreichen Pokalsaison 2011/2012 schon im Vorbeigehen erledigt hat. Also könnte man sich eigentlich höhere Ziele stecken, aber nicht mit Juri und seinem Trainerteam. Denn bevor man sich neue Ziele steckt, sollte man erstmal etwas dafür tun. Und genau deswegen hat sich Coach Kimbo zwei Ziele gesetzt:

1. Er will seine Trainingsbeteiligung von ca. 8 Einheiten in der letzten Saison überbieten.
2. Er will das das Team enger mit den Medizinbällen und Bleiwesten zusammenrücken lassen.

Damit das mit der Eingewöhnung in der neuen Liga schnell von statten geht, hat Juri penibel darauf geachtet den Kader nicht zu sehr aufzuplustern, Denn Anfragen gab es genug. Wenn wir gewollt hätten, dann hätten wir nächste Saison mit sechs Seniorenmannschaften starten können, aber dann wären die schönen Derbys ja Vergangenheit gewesen. Aber wenn wir mal ehrlich sind, wer will es den ganzen Leuten übel nehmen, das sie sich auf biegen und brechen beim VfK anbieten, denn eigentlich will jeder Fußballer aus dem Kreis zur Ersten gehören.

So durften dann auch nur die zur Ersten stoßen, welche uns auf die eine oder andere Art weiter bringen. Kaczor z. B. soll dafür sorgen, das demnächst auch Baccardi bei "Ditz" ausgeschenkt wird. Ashtray wurde als Druckmittel für Coach Kimbo eingekauft und Eike hochgezogen, weil er uns auch spielerisch nach vorne bringen kann. So bringt sich jeder der neuen auf seine eigene Art und Weise ins Team ein. Und genau das ist es, was uns ausmacht. Jeder macht das was er am besten kann.

Ihr dürft also gespannt sein. Denn die Erste wird sich in der neuen Saison noch fanfreundlicher präsentieren wie bisher. Es wird wieder mehr Storys mit und über die Erste geben.

In diesem Sinne....ein Schuss, ein Tor.....Nordbögge

 - Die 32 -

2. Juni 2012

Meisterschaft für die Gold Jungs?

Gibt es morgen wieder den Kreisel?
Morgen ist es endlich soweit. Die Erste kann die Meisterschaft feiern.
Dazu benötigt sie morgen im Auswärtsspiel bei Arminia Hamm nur noch einen Punkt um sicher oben an der Spitze zu thronen. Das Hinspiel war eine einseitige Geschichte, welche  nur durch den guten Keeper der Gäste nicht zu einem Debakel für die Arminen wurde. Dieser ist mittlerweile aber nicht mehr aktiv und so geht die Erste wie auch in den vorangegangenen Spielen mal wieder als Favorit ins Rennen. Zwar fehlen dem Team morgen nicht nur einige Spieler wie Hein, L. Lenser und Hermyt, sondern auch Coach Juraschuk wird morgen nicht da sein. Er lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen und hofft nicht wieder in voller Montur am Strand einzuschlafen und sich ein nettes Oberschenkelbranding zu holen. Er wird übrigens vertreteten durch Sergeant van Heintjo - ja richtig gelesen - unser Ersatzcoach ist ein Holländer. Und da er in wichtigen Spielen genauso versagt wie sein Oranje Freund Arjen Robben, wird er morgen auch nur an der Seitenlinie stehen. Aber genau dieser Fakt könnte ihn letztendlich zum Meistercoach machen. Naja gibts wenigstens ne Kiste mehr....!!!
Van Heintjo steht aber auch bei seinem Debut eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung, welche den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen möchte und diesen EINEN verdammten Punkt holen will.

Er wird wohl wieder auf die starke Offensive mit Pannek, Peschel und Kloda bauen. Vielleicht wird auch wieder "Keeper" Andy seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen dürfen. Zumindest nimmt er wieder mit auf der Bank Platz. Es ist also angerichtet und muss eigentlich nur noch verzehrt werden.

Ob Dieter schon weiß, das ein kompletter Verein wieder zum duschen kommt?

26. April 2012

David gegen Goliath - Version 2012

Heute abend ist es endlich soweit!


Die Erste steht vor IHREM Spiel des Jahres. Pokalhalbfinale gegen den SSV Mühlhausen.
Oder anders gesagt: Kreisliga gegen Landesliga, Leidenschaft gegen Geld, Gemeinsamkeit gegen Einsamkeit.
Größer könnten die Unterschiede kaum sein. Auf der einen Seite das kleine gallische...ähhh Bönener Dorf - wo das Herz noch zählt - und auf der anderen Seite die Große Nummer aus Unna - mit jährlich wechselndem Personal.
Die Erste will heute das Unmögliche möglich machen und braucht dafür die blaue Wand. Wie schon im Viertelfinale gegen Königsborn sollt IHR uns zur Höchstleistung peitschen und mit uns diesen RIESEN Erfolg einfahren. Lasst uns zeigen, das wir ein eingeschworener Haufen sind vom Mini-Kicker bis hin zum Betreuer der Alten Herren. Wir sind ein Verein und zeigen, was mit Leidenschaft, Kampfbereitschaft und lautstarker Unterstützung alles Möglich ist. 
Also in knapp  9 Stunden geht es los. Zieht euch BLAU, aber auch warm an. Lasst die guten Manieren Zuhause und gebt 90, 120 oder von mir aus auch den ganzen Abend Gas. Egal ob auf dem Platz oder daneben, ob Verantwortlicher oder Fan, ob Spieler oder einfach nur verirrter! Denn wir sind ein TEAM. Also 19:00 Uhr ist Anstoss und das soll und wird ein unvergessliches Spiel werden.

Im Anschluss an das Spiel lädt die Erste die blaue Wand noch zu Ditz Butz Reloaded ein um diesen denkwürdigen Pokalabend legen........wartet wartet wartet.....där ausklingen zu lassen.


Das war erst der Anfang
In diesem Sinne: RANDALE BAMBULE NORDBÖGGER SCHULE

6. April 2012

Neue Ziele

Nachdem die Erste am Wochenende die 100er Schallmauer in Person von Goalgetter "Pancho" durchbrochen hat, versucht sie jetzt neue Ziele ins Auge zu fassen.
In der Liga wären das:
- ohne weiteren Punktverlust die Meisterschaft feiern
- vor dem Urlaub des Trainers den Aufstieg perfekt machen
- die größte Party der VfK Historie nach dem letzten Spieltag feiern

Im Pokal wären da auch noch welche zu nennen:
- die größte blau weiße Wand der Kreisgeschichte stellen
- ein 90 minütiges gellendes Pfeifkonzert in Richtung SSV
- ein Sieg und damit der Einzug ins Finale und in den Landespokal

Um diese Ziele zu erreichen tut die Erste auch einiges. Ab sofort steht wieder dreimal die Woche Training auf dem Plan von Coach Juri und Co.! Damit will man sich den letzten Schliff für die großen Aufgaben der nächsten Wochen holen.

Desweiteren verlost die Erste jetzt zu jedem der kommenden Heimspiele bis zum Pokalspiel eines ihrer selbstgestalteten Pokalshirts. Ganz frei nach dem Motto von Max: Die Party geht weiter!

31. März 2012

Die 100 Tore Marke knacken

Die Rückserie der laufenden Saison ist zwei Spieltage alt und es scheint sich nicht viel im Vergleich zur Hinrunde geändert zu haben. Die Erste zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze und rast von Sieg zu Sieg.

Ausser dem Aufstieg hat man sich in den nächsten Wochen noch andere Ziele gesetzt, wie z. B. die 100 Tore Marke so schnell wie möglich zu erreichen. Eigentlich möchte man bis dahin nur noch bis Sonntag warten. Denn bei bisher 98 erzielten Treffern und einem Schnitt von fast 5,5 Toren/Spiel sollte das überhaupt kein Problem sein. Wenn da nicht der Gegner wäre. Auf dem Blatt Papier zwar ein einfacher, denn mit gerade mal 23 Punkten und einem Torverhältnis von 23:29 liegt man weiter hinter der Ersten auf Platz 9, aber in den letzten Jahren tat man sich immer schwer gegen die Eintracht. Ausserdem war die Trainingsbeteiligung unter der Woche eher schwach, obwohl die die da waren gut gearbeitet haben und zum Teil sogar ganz schwere Arme haben dürften. ARME? Ja, ihr habt richtig gelesen - ARME. Drillinstructor Heino hatte sich am Freitag als Interimscoach versucht und sich wohl ein wenig verkalkuliert bei der Team- und Übungswahl.

Aber die Ergebnisse der letzten Wochen lassen eigentlich nur eines Erahnen und zwar einen klaren Sieg der Ersten. Die Heessener haben aus den beiden letzten Wochen nur einen Punkt geholt, der VfK im selben Zeitraum alle sechs!

Personell sieht es für morgen auch grandios aus. Der Kader ist der selbe wie in der Vorwoche und wird durch Schlüter weiter verstärkt.

Bleibt also noch die Frage wer am Ende des Tages in Ditz Butz Reloaded noch nen Rahmen für das Tor Nummero 100 schmeissen muss?!

30. März 2012

DIE ERSTE kann Aufstiegsfeier planen

Bereits nach zwei Pflichtspielen im neuen Jahr lassen sich für Bönens Fußball-Teams die Aufgaben der kommenden Wochen ableiten: Der VfK Nordbögge kann die Aufstiegsfeier planen, die IG Bönen die Übernahme von Platz eins – und der Rest die nächste Saison.

Sedat Cakirs Kopfball-Treffer bescherte derIG Bönen am Sonntag den Sieg über FC Overberge. Es war der zweite 1:0-Erfolg über einen Verfolger binnen einer Woche, der insgesamt achte in dieser Saison ohne Gegentreffer und der neunte Sieg in den letzten zehn Meisterschaftsspielen. Denkt man sich das unnötige 3:3 gegen Gurbet Spor Bergkamen kurz vor der Winterpause als Sieg, wäre die IG jetzt bereits nach Punkten auf Augenhöhe mit Spitzenreiter TuS Lohauserholz II.

Am Sonntag lief alles für die IG: Die Aufstiegskonkurrenten TSC Hamm und VfL Mark verloren, zudem ließ sich im eigenen Spiel der gefährliche Overberger Stürmer Dustin Berndt zu zwei Undiszipliniertheiten hinreißen und flog nach nicht einmal einer halben Stunde Spielzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Die Bönener entgingen dagegen ihrer Dezimierung: Zur Pause nahm Trainer Gültekin Ciftci den ebenfalls Gelb-Rot-gefährdeten Ali Oncül heraus. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die IG zudem Glück, dass Schiedsrichter Berkemeier ein Kopf-an-Kopf-Gerangel zwischen Cakir und Overberges Kaminski übersah. Einziger Wermutstropfen: Der von einer langen Knieverletzung genesene Kevin Scheibke humpelte nach einem Zweikampf mit Keeper Potthast vom Platz – diesmal mit Schmerzen im anderen Knie.

Spiegelbildlich zur Stimmung bei der IG ist die der SpVg Bönen. Nach dem in vielerlei Hinsicht besonders bitteren 0:1 gegen die IG kassierte die Mannschaft am Sonntag eine 2:4-Niederlage bei Gurbet Spor Bergkamen – einem Team, gegen das die Rehbusch-Fußballer im Hinspiel ihren höchsten Saisonsieg gefeiert hatten (10:2). Kaum ein Spieler reichte an seine Normalform heran. Immerhin: Der Einsatz stimmte. Die Bönener machten durch Tore von Daniel Sadrinna und Dennis Hohn aus einem 0:2 ein 2:2. Fehler führten zu zwei weiteren Gegentreffern.

„Es ist schade, dass wir uns die Saison nach einer ordentlichen Hinrunde durch diese zwei Niederlagen etwas kaputt gemacht haben“, sagt Trainer Uwe Barkawitz. Mit nach wie vor 31 Punkten führt die SpVg Bönen jetzt das Tabellenmittelfeld an.

Anders als für die SpVg begann der zweite Teil der Spielzeit für den designierten Absteiger TVG Flierich-Lenningsen mit guten Ergebnissen. Der bis dahin ungewohnt knappen 2:3-Niederlage gegen Gurbet ließen die Fliericher mit einem 3:1-Sieg über den kriselnden TuS Uentrop die ersten Pflichtspielpunkte seit zehn Monaten folgen. Der bis dahin letzte Erfolg war dem TVG als B-Ligist am 29. Mai 2011 gegen den BV 09 Hamm II gelungen.

Für Trainer Michael Mai war der Sieg nicht nur der erste als TVG-Trainer in einem Pflichtspiel, sondern auch Bestätigung für seinen Weg mit Viererkette. Dass der flinke Felix Biermann nach langer Zeit wieder mitspielte und gleich das 1:0 erzielte, war das Sahnehäubchen auf einen Tag, den sich die Fliericher im Kalender rot anstreichen können.

Der VfK Nordbögge sucht dagegen noch ein Datum: das nämlich, an dem sich die Spieler frei nehmen sollten, um sich von der Aufstiegsfeier tags zuvor zu erholen. Sicher ist bei 14 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz noch nichts, doch niemand zweifelt daran, dass Nordbögge als klarer Staffel-Erster in die Kreisliga A zurückkehren wird – erst recht nicht nach dem 11:1-Sieg über den Rangsechsten VfL Mark II. Nur der Tag des Aufstiegs ist noch unklar – ein guter Tipp nach der bisher gezeigten Souveränität dürfte ein Montag in der ersten Maihälfte sein – vier bis sechs Spieltage vor Saisonende.

Dann wird auch geklärt sein, ob Sebastian Pannek die 56 Saison-Tore überbietet, die Samet Ayyildiz im vergangenen Jahr für den letztjährigen B-Liga-Überflieger Overberge erzielte. Mit vier Toren gegen Mark II erhöhte Pannek sein Treffer-Konto auf 28. Ein weiteres Tor reicht ihm bereits, und er hat die Nordbögger Bestmarke von Lukas Hermyt aus der letzten Saison erreicht. ▪ sst