Vorschau auf den 8. Spieltag der 1. Bundesliga
Endlich rollt am Wochenende wieder der Ball in der Bundesliga.
Wer letzten Samstag um 15.30h von uns Kerlen mal ausnahmsweise romantische Herbstspaziergänge mit Frau, Kind und Kegel gemacht hat oder sich vor kam wie der schreiende Kerl aus der Zalando-Werbung, weil er mit seiner Liebsten 6 ½ Stunden in Schuhläden verbrachte und sogar während dieser quälenden und auf den Darm schlagenden Wartezeit 2x fürs große Geschäft deren Toilette inklusive Sportbild benutzte, der sitzt doch mit Sicherheit an diesem Weekend wieder vorm TV und zieht sich schön die Bundesliga rein.
Die einen verfolgen diese Ballsportart live um 15.30h, die anderen vielleicht erst später in der Sportschau. Wiederum andere müssen ihr Team im Stadion direkt nach vorne brüllen.
Man sitzt alleine, mit Kumpels in der Runde, mit der Freundin im Arm, mit der Pulle Bier in der Hand, gerne auch mit dem kohlensäurearmen Wässerchen, mit den Fingernägel im Mund, vielleicht auch mit dem Dödel in der Hand, mit dem Fantrikot bekleidet, brüllend, mitfiebernd, schreiend, jubelnd und schwitzend.
Hauptsache man kann dieses geile Gekicke auf seine Art genießen. Wir lieben ihn – diesen Fussball und müssen ihn unbedingt verfolgen.
Wehe dem, der jetzt rein kommt und folgende Sätze in den Raum schmeisst:
„Endlich hat die Sonne es geschafft den Rasen zu trocknen. Jetzt muss er nur noch gemäht werden!
„Es ist mir total wichtig, bei der Hochzeit meiner besten Freundin dabei zu sein. Fährst du?“
„Wir müssen los und jetzt noch schnell Waschpulver und Leberwurst aus´m Lidl holen!“
Arschlecken 3/50. Wir sind Kerle und wollen jetzt nur diesen weißen sexy Ball auf diesem grünen saftigen Rasen rollen sehen.
Der 8. Spieltag der Bundesliga wirft schon jetzt einige interessante Diskussionen auf. Wenn die Stuttgarter am Samstag auf Schalke antreten werden, dann kommt es hierbei zum Looser-Duell. Das Spiel ist für die Liga zur Zeit so interessant als würde bei uns in der Kreisliga B Germania Hamm 1 gegen Germania Hamm 2 antreten. Es wird ja schon drüber spekuliert, dass die Partie im alten Parkstadion angepfiffen wird und die Arena besser dazu genutzt wird, dass Detlef D. Soest einen Workshop für Schulabgänger im Breakdance anbieten kann.
Vielleicht setzt sich aber auch Horst Held einfach auf die alte VFB-Bank und küsst dem Christian Gross seine Glatze, so ganz getreu dem Motto: „Danke, dass du mir wenigstens zuhörst!“
Mit der Hilfe von Moskau-Inkasso wird Felix Magath versucht haben den richtig guten Japaner aus dem Feindesland „einzuziehen“ oder aber er malt seinen so an, dass er zumindest äußerlich so aussieht wie Kagawa. Was ist bloß mit Christoph Metzelder passiert? Da ist zur Zeit ja noch unser Kassenwart vom VfK schneller und der hat Mühe und Not in weniger als 7 Minuten von der Toilette zurück auf seinem Platz am Kassenhäuschen zu sein.
Aber dafür hat Schalke ja einen Königlichen in seinen Reihen, der vielleicht bald seinen Glanz versprühen wird. Der VfK hat übrigens auch einen Königlichen. Er hört auf den Namen Dieter und ist unser Hüttenwirt. Er versprüht schon seit zig Jahren seinen Glanz indem er uns königlich das Bier ausschenkt.
Abwarten muss man auf Schalke indes noch, ob der peruanische Nationalspieler pünktlich zum Anpfiff erscheinen wird. Felix Magath wird erst einmal zu Zehnt anfangen um sich so eine Auswechslung nicht kaputt zu machen. Diese Idee muss er wohl von unserem ehemaligen Trainer aufgeschnappt haben, der so etwas wirklich mal gebracht hat, obwohl draußen noch Spieler auf der Bank gesessen haben. So ist Kreisliga eben, da machste nix.
Der Trainer des VFB Stuttgart tut einem zur Zeit hingegen etwas leid. Christian Gross feiert zur Zeit offiziell Überstunden aus der letzen Saison während der eigentlichen Trainingswoche ab – es kommt ja eh kein Spieler vorbei – die sind alle am Hauptbahnhof und streiken, dass die Bagger endlich das Projekt 21 abbrechen.
Und was ist bloß mit dem einst so übermächtigen FC Bayern los? An der Säbener Straße klatscht man mittlerweile schon Applaus, wenn der Gomez es schafft sich vernünftig die Schuhe zu schnüren oder einfach nur gerade aus läuft ohne umzufallen. Louis van Gaal wird wahrscheinlich den alten Hansi Pflügler, mittlerweile Marketing Leiter, über links spielen lassen. Vorne stellt er den Giovanne Elber und Carsten Jancker rein – dann klappt das auch wieder mit dem Tore schießen. Hannover 96 nimmt das vielleicht etwas zu sehr auf die leichte Schulter. Bis Freitag kann man bei den 96ern nämlich noch beim Preisausschreiben mitmachen. Der Hauptgewinner fährt Samstag morgen mit dem Bus mit nach München zum Spiel, hat frei Saufen und darf dann in der Allianz Arena zwischen den Pfosten stehen. Einzige Bedingung: Teilnehmer müssen unter 16 Jahre sein!
Eine richtig gute Figur hingegen macht zur Zeit der FSV Mainz 05. Die Jungs hauen einfach alles weg, was ihnen zur Zeit in die Quäre kommt. Deswegen haben sie auch beim DFB einen Antrag auf Heimrechttausch zugunsten des HSV gestellt um dort vorm Spiel geschlossen über die Reeperbahn zu stiefeln. Dann marschiert der Tuchel noch kurz in die David Wache, holt sich eine Meinung vom Oberkommissar Störteschiss und legt dann mit ihm zusammen die taktische Marschroute fest. Vielleicht fragt er, wenn er schon mal dort oben ist, auch die Olivia Jones, ob der Schürrle jetzt über links oder rechts kommen soll. Die kann das ja vielleicht verstehen, dass man sich nicht immer auf eine Position festlegen kann.
Wir wünschen den Jungs auf jeden Fall viel Glück, dass die Serie hält in der Hoffnung, dass die Mainzer auch für uns hoffen, dass unsere Serie weiter hält.
Schon am Freitag tritt der 1.FC Köln beim BVB an. Dann wird es wieder spaßig werden den im Kappa-Jogger an der Seitenlinie wildwichsenden Kloppi zu sehen. Nur diesmal wird es gegen die harmlosen Geißböcke gar nicht der echte Trainer sein. Der wird nämlich mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen bei Genial daneben sitzen und vertretungsweise den Matze Knop zum Spiel schicken. Merkt doch eh keiner.
Die Kölner hingegen bauen auf ihren Star, der kölschen Symbolfigur und Identifikationsfigur, den immer fröhlichen und grinsenden Weggefährten: der Ziege, ääh ich meine Geißbock. Den Hennes halt.
Da wäre dann auch noch das Spiel zwischen VFL Wolfsburg und Bayer Leverkusen – den beiden Mannschaften die so viele Fans haben wie die 3. Mannschaft von BV 09 Hamm bzw. Westfalia Rhynern 3. Die machen während des Spiels immer so viel Lärm und sorgen für so viel Szenenapplaus, als wenn bei Schlecker die Kassiererin klatscht wenn einer rein kommt und sich Duschgel kauft. Wer sich wirklich ins Stadion der Wölfe verlaufen sollte, weil sein neuer Golf 6 TDI nicht pünktlich vom Band kommt, sollte sich auf der Tribüne nicht von Michael Ballack einweisen lassen. Er ist kein Ordner und nicht für die Sicherheit zuständig, obwohl seine immer noch getragene Kapitänsbinde über der Lederjacke vielleicht den Anschein erweckt.
In Bremen trauern sie immer noch ihrem Kreativspieler Mesut Özil hinterher. Nur der spielt zur Zeit bei Real Madrid und das auch richtig gut und erfolgreich. Nur erfolgreich Brötchen kaufen in einer fremden Stadt, das klappt bei ihm noch nicht. Neulich hat man ihn mit leeren Tüten aus der Bäckerei geschickt, weil man einfach nicht wusste, was er denn jetzt wollte.
Zurück zu Bremen. Dann muss halt der immer noch dynamische und quierlige Thorsten Frings es richten, der sich Stück für Stück wieder mit guten Leistungen an den WM-Kader für 2014 heran arbeiten will.
Die Eintracht Fans hoffen, dass ihr aus dem nichts kommender Grieche wieder einnetzt. Den siehst du 85 min. gar nicht und er trifft trotzdem –auch schon das fünfte mal in der Saison. Neulich habe ich ihn als bekennender Eintracht Fan in Stuttgart beim Pinkeln auf der Herrentoilette getroffen – und da war noch nicht mal Halbzeitpause. Unterhalten kann man sich mit dem ja nicht, weil er seit 5 Jahren Bundesligazugehörigkeit kein deutsch spricht. Der Pfarrer aus der Frankfurter Kirche hat neulich im Beichtstuhl schon immer gerufen „der Nächste bitte“, weil der gar nicht anfing zu erzählen.
So geil ist einfach die Bundesliga. Wir sind gespannt, wie der Spieltag ausgehen wird. Aber mindestens genauso geil ist auch die Kreisliga. Wir diskutieren ständig über Fussball. Wir reden nicht lange um den heissen Brei herum – wir sprechen das aus, was wir wirklich denken. Liest auch das nächste Mal wieder rein, wenn wir hier berichten.
Tschö mit Ö!