29. Oktober 2010

Westfälischer Anzeiger Vorbericht Spieltag 11 - DIE ERSTE

WA Ankündigung
TSC Hamm II – VfK Nordbögge (So., 15 Uhr, Union-Stadion). Das erste Drittel der Saison ist beendet, und die Zwischenbilanz des VfK Nordbögge kann sich sehen lassen: 8:2-Siege und Platz zwei. „Das haben wir jetzt abgehakt. Wir machen uns an neue Aufgaben“, sagt VfK-Spielertrainer Dennis Juraschuk. Die nächste: keine geringere als das Verfolger-Duell beim TSC Hamm II.
Juraschuk möchte die Bedeutung der Partie am liebsten ausblenden. „Was passiert, wenn wir gewinnen oder verlieren, können wir auch noch am Sonntagabend klären. Darauf dürfen wir uns nicht versteifen“, sagt Juraschuk vor dem Spiel beim Tabellendritten. Der Weg zum Sieg soll über kontrolliertes Spiel führen; bloß kein offener Schlagabtausch mit Harakiri-Fußball, sondern schneller und direkter Fußball auf die bislang sehr treffsicheren Offensivspieler. Auch Personalsorgen plagen Juraschuk nicht. Alle Mann sind an Bord.
Die VfK-Spieler treffen sich morgen um 13.30 Uhr an der Nordbögger Feuerwache.

VfK: M. von Glahn – Özgüc, Zappe, Schneck, Schlüter, F. von Glahn, D. Juraschuk, Kul, Kloda, Hermyt, Wache, Wilke, Lenser, Gronowski

Vorbericht Spieltag 12 - TSC Hamm 2 vs. Die Erste

Auf zum nächsten Spitzenspiel!

Am Sonntag erwartet die Erste mit dem TSC Hamm 2 einen weiterer Verfolger. Damit dies auch nach der Partie ein Verfolger bleibt, dafür müssen die Jungs in den 90 Minuten zuvor in die Vollen gehen. "Wir reisen dort hin um zu gewinnen. So ist eigentlich immer unsere Devise!" gab Uwe Hilbk die Marschroute aus. Der Co-Trainer wird sich allerdings stark umstellen müssen. Eine Currywurst am Seitenrand wird er wohl dort nicht ergattern können. "Macht nix, dann hau ich mir halt nen Döner rein!" antwortete er wie aus der Pistole geschossen. Juraschuk hofft, dass einige seiner Spieler den Rat folgten und sich Stollenschuhe gekauft haben. Beim letzten Auswärtsspiel in Flierich auf tiefem Geläuf hatten einige doch Schwierigkeiten mit dem Stand. Aber noch kurioser war eigentlich, dass die Heimmannschaft sich davon auch nicht frei sprechen konnte.
Zurück zum eigentlichen Spiel.

28. Oktober 2010

Die ganze Welt des Fußballs wird eingenetzt - WR 27.10.2010

Westfälische Rundschau vom 27.10.2010

Von Uli Thormählen
Nordbögge. Die 1. Fußball Mannschaft des VfK Nordbögge präsentiert im Internet seit kurzem ihren neuen Online Blog „Die Erste“. Dabei, und das ist das besondere daran, dreht sich zwar vieles um den Fußball-Kreisligisten, aber eben nicht alles. Ganz besonderes Augenmerk richten die Amateure aus der Fußball Diaspora nämlich dem Profifußball.  So etwa in der Rubrik „Atilla´s Theken Thesen“. Hier wird aus der Sicht eines Amateurfußballers aus der Kreisliga und ausdrücklich mit dem Einfluss der abendlichen Thekendiskussion satirisch vom Leder gezogen.
Darüber hinaus gibt es eine Interview Reihe mit prominenten Fußball-Größen. Die erste „IchSo: ErSo:“ Folge mit dem Dortmunder Neven Subotic – zum Beispiel mit der Frage. Welchen Spieler würdest Du am liebsten Mal Tunneln? – wird heute im Laufe des Tages online gehen. Weitere Interviews sollen im 14 tägigen Rhythmus folgen. Der Blog ist im Internet unter www.dieerste.tv zu finden.

WR im Internet: KLICK!

Die 22 sagt Dankeööö!


27. Oktober 2010

ICH SO: ER SO: Mit Neven Subotic von Borussia Dortmund

Im ICH SO - ER SO: Interview mit der „22“ und Neven Subotic von Borussia Dortmund.
Ja, er ist es wirklich und hierüber freuen wir uns sogar ein bisschen.

Ich so: Schön, jetzt haben wir uns mal Zeit für Dich genommen, Du willst ja schon lange mal von uns interviewt werden. Die meisten Fragen kennst Du ja schon, denn Du bist ja ständig in unserem Blog unterwegs. Wir hoffen, Du hast Dir das hier wirklich gut überlegt. Na ja, wie auch immer…los geht´s.
Neven, du trägst beim BVB die “4“ auf dem Rücken. Bist du der typische Spielertyp Jürgen Kohler?
Er so: Jürgen Kohler war zu seiner Zeit einer der besten Verteidiger, aber damals wurde die Innenverteidigung noch ein bisschen anders gespielt als heute. Ich bin etwas anders als er, hoffe aber auf jeden fall irgendwann mal auch so ein Status zu haben wie er - als ein super Verteidiger.

Ich so: Deine Kopfballstärke ist über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Wie hast du sie entwickelt?
Er so: Größe ist wichtig, aber noch wichtiger ist der Wille hochzuspringen und beides habe ich schon seit dem ich klein bin.

v. Li. n. Re. DIE "22" - NEVEN SUBOTIC" - "ATILLA"
Ich so: Ja ja ist klar… Die Bundesliga ist ein Haifischbecken, wo Erfolg an erster Stelle steht. Trägst du persönlich durch bedingungslosen Alkoholverzicht dazu bei für deinen BVB?

26. Oktober 2010

Atilla´s Theken-Thesen - Klappe 3

RÜCKPASS!
Da sagt doch der Mondragon zum Soldo: "Ich fühle mich verraten wie einst Jesus Christus mit Messer im Rücken!" Daraufhin der Trainer: "Pass mal auf du Vollpfosten. Wenn ich hier nicht demnächst barfuß übern Rhein spaziere wie früher der Kollege von Jesus und mal wieder punkte, dann bin ich nicht mehr lange hier!" Der Overath lauschte das Gespräch mit und das Ergebnis ist ja mittlerweile bekannt.
Und was machen die Nachbarn aus Gladbach? Als Frau Frontzeck am Samstag Nachmittag im Interview hörte, dass man weiter fest an ihrem Mann festhalten wolle, buchte sie mal wieder spontan für die ganze Familie einen dreiwöchigen Bulgarien-Urlaub. Abflugdatum: Mitte der Woche. Der nächste Rauswurf wird wohl nicht mehr lange dauern und die Frontzecks kennen sich damit ja bekanntlich aus. Die Abwehr der Fohlen bringt den Coach zur Verzweiflung - die ist ja so offen wie die Buchse von Roberto Blanco beim Betreten der Umkleidekabine einer Damenmannschaft .
Die Schalker Abwehr stabilisiert sich stark weiter, so das Resumee von Felix Magath. Anstatt in einem Ligaspiel nun ein Torschussverhältnis von 0:23 zu haben, sind sie nach dem Frankfurt-Spiel wenigstens schon einmal bei 0:10 angekommen. Die Jungs von der Ersten fordern hier vehement Frank Fahrenhorst. Glück gehabt, dass der Altintop noch ne alte "Spielst du gegen Ex-Club, schieß jahhh drüber"-Klausel im Vertrag hatte..
Der DFB will zwar keine Torkamera, dafür aber testete er beim BVB-Spiel 

25. Oktober 2010

Nachbericht Spieltag 11 - Die Erste vs. SSV Hamm

2. Platz gefestigt
Claas Gronowski als Erfolgsgarant
Lukas Hermyt trifft wieder dreifach



Die Erste bleibt weiter auf Erfolgskurs und gewinnt auch das 8. vom 10. Spiel und dies deutlich mit 7:0 gegen SSV Hamm. Mittlerweile ist jedem im Team klar, dass Claas Gronowski der unauffällige Erfolsgarant ist. Jedes Mal wenn er mit von der Partie war, gingen die Nordbögger als Sieger vom Platz. Das ist auch der Grund, warum er sich nun in der Feuerwache eine Mietwohnung gesucht hat. Die Mannschaft zahlt die eine Hälfte der Miete und die andere trägt er selbst. "Damit gewährleistet ist, dass der Kollege immer pünktlich am Start ist!" legt ein Mannschaftskamerad die Gründe dafür offen.

Westfälischer Anzeiger Nachbericht Spieltag 11 - DIE ERSTE

BÖNEN J Der gestrige elfte Spieltag war ganz nach dem Geschmack des VfK Nordbögge. Die Mannschaft selbst setzte sich auf eigenem Platz mühelos 7:0 (3:0) gegen den SSV Hamm durch. Gleichzeitig ließen ihre Verfolger SVA Bockum-Hövel III und SVE Heessen II Federn gegen gegen TVG Flierich-Lenningsen bzw. SpVg Bönen II. "Wir haben jetzt etwas Luft", sagte Trainer Dennis Juraschuk bei nun drei Punkten Vorsprung auf den neuen Tabellendritten TSC Hamm II und einem weniger ausgetragenen Spiel.
Eine Weile lang lieferte der SSV Hamm auf dem Nordbögger Kunstrasenplatz Gegenwehr, doch die erlahmte mit zunehmender Spieldauer.

22. Oktober 2010

Vorbericht 11. Spieltag – VfK Nordbögge „DIE ERSTE“ vs. SSV Hamm


Grützi und Hallo!

Am kommenden Sonntag reisen die Südener zur Feuerwache. Bisher holten sie in 10 Spielen 10 Punkte - das macht einen Schnitt von 1 Punkt pro Spiel. Holen Sie auch diesen gegen „Die Erste“? Das wollen die Spieler von Trainer Dennis Juraschuk natürlich mit aller Macht verhindern. „Wir gehen als Favorit ins Spiel“ gibt der Coach zu und auch so wollen und werden die Jungs auftreten. Es gilt nachzulegen um den Derbysieg zu vergolden.
Hoffnung macht ihm die Tatsache, dass wohl auch an diesem Spieltag alle wieder die Supermanunterhosen drunter haben. „Es ist schon eine sehr warme Wohlfühloase zwischen den Beinen während des Spiels!“ gibt ein anonymer Spieler der Ersten zu. „Manchmal könnte ich während des Spiels einfach nur die Augen zu machen und mit der Buchse davon schweben!“ gibt er weiter zu Protokoll.

21. Oktober 2010

ICHSO: ER SO: Mit der DIVA unserer Nr. "32"!


Als Interviewpartner im Blog der Ersten wird unserem Moderator mit der Nr. 22 heute der zweite Gast zur Verfügung stehen. Es ist unsere Nr. 32 – Lars Lenser.

Ich so:
Schön, jetzt haben wir uns auch mal Zeit für Dich genommen, Du willst ja schon lange mal von uns interviewt werden und warst traurig, nicht der erste gewesen zu sein. Die meisten Fragen kennst Du ja schon, denn Du bist ja ständig in unserem Blog unterwegs. Wir hoffen, Du hast Dir das hier wirklich gut überlegt. Na ja, wie auch immer…los geht´s.
Lars, du trägst beim VfK die 32 auf dem Rücken – so viele Spieler befinden sich aber nicht im Kader. Brauchst Du ne Extrawurst?
Er so: Natürlich. Besondere Spieler brauchen besondere Zuwendungen. Wenn ich schon nicht durch Trainingsanwesenheit auffalle, dann wenigstens durch die hohe Nummer.
Ich so: In der Gifthütte ist schon mal geflaxt worden: „Der Lars ist ne launische Diva!“ Ist da was dran?
Er so: Ja` türlich wenn der Made das sagt. Wenn die anderen mir auf den Sack gehen, bin ich der, der den anderen am meisten auf den Sack geht.

Ich so: Ja ja ist klar…Auch in der Kreisliga geht es um Erfolg und Punktgewinne. Früher hast Du bei Dieter nur Rotes oder Gelbes bestellt, mittlerweile trinkst Du schon richtiges Männerbier. Hat sich deine Einstellung zum Alkohol geändert?

20. Oktober 2010

11 Gründe warum DIE „ERSTE“ ein Kandidat für den Aufstieg ist.

DARUM IST DIE „ERSTE“ ein Kandidat für den Aufstieg

Die Helden nach dem Derbysieg!
1. Dennis Juraschuk alias Atilla
Atilla passt mit seiner Mentalität zum VfK wie kein anderer. Er lebt den Fußball mit der Leidenschaft der Fans und überträgt das auf die Mannschaft. Dennoch schürt er die Euphorie nicht zum Größenwahn, hält das Team immer auf dem Boden.

2. Hunger
Der Nordbögger Kader hat ein Durchschnittsalter von 26,3 Jahren - und ist damit nicht der unerfahrenste der Liga. Das funktioniert, weil Altstars wie Zappe (30/610 Einsätze), Kloda (26/289 Einsätze), Wache (29/433 Einsätze) oder Voß (Altherren Stempel im Pass) noch lange nicht satt sind.

3. Betreuer Uwe
Dank Uwe Hilbk wuchs aus der finanziellen Not der Mannschaftskasse ein Team ohne Schulden bei Dieter. Inkasso Uwe klingelt die Spieler auch schon einmal in der Arbeitswoche um 3.30 h nachts aus dem Bett und treibt Schulden ein. Özgüc hatte noch 2 Kisten offen, sind bezahlt. Kempe hat normal immer um die 100 Schleifen auf, jetzt hat Uwe seine Bankdaten, Lenser raucht normal immer noch eine kurz vor dem Anstoß. Weil das aber zu teuer wird, macht er das jetzt nur noch im Auto auf dem Weg zum Gegner, in der Hoffnung, dass Uwe´s Späher es nicht sehen.

4. Spielsystem
Das Team spielte auf Grund der Schiedsrichter nie mit 4er-Kette. Der Trainer sprach mit den Schwarzhosen, besorgte ihnen Headsets zur besseren Kommunikation und von nun an läuft es. Der Gegner kennt keine Mittel dagegen.

19. Oktober 2010

Atilla´s Theken-Thesen – Klappe 2 bzw. Runde 2

Ein Spieltag, der an den Klitschko Kampf erinnert.
Ja was war denn da mit Mario Gomez los am 8. Spieltag? Hätte man bei bwin 45 cent darauf gewettet, dass er eine saubere 3er Kombination landet, hätte man heute mehr auf seinem Bankkonto als Mark Zuckerberg - und der ist schließlich der Erfinder von facebook. Mainz hat nach der Heimniederlage gegen den HSV vorerst das Tuchel geschmissen, naja besser als das halbe Gesicht gebrochen zu haben. Dortmund hingegen hat sich an diesem Spieltag nach vorne an die Tabellenspitze gekloppt. Glückwunsch! Poldi hätte am liebsten den Nuri Sahin verkloppt. Drei mal hat er ihn aufgefordert, aber er wollte irgendwie nicht. Jupp Heynckes hat sich einen auf den Simon Rolfes gekloppt. Lag es daran, dass er mit 2 Toren der Matchwinner war oder turnt es den Coach einfach nur an, wie hoch der immer seine Buchse zieht? Schalke und Stuttgart kommen zur Zeit so gut aus dem Tabellenkeller heraus, wie ein angetrunkener Mario Basler aus ner Tittenbar - nämlich vor Weihnachten gar nicht mehr. Ein richtiger Tiefschlag.

18. Oktober 2010

Nachbericht Spieltag 10 - TVG Fli. Lenningsen - "DIE ERSTE"

 
Derbysieger  Derbysieger - hey hey!
Auf die Krake Paul war Verlass!

Die Supermanhosen finden zurück in die Erfolgsspur und entführen 3 Punkte vom Butterwinkel.

Es war das erwartet kampfbetonte Derby, wo die Erste dank einer erstklassigen taktischen Einstellung
als Sieger hervor gingen. "Flierich war mit Sicherheit in der Halbzeit 2 feldüberlegen, aber wir haben geschickt die Räume zugemacht." war Juraschuk sehr zufrieden mit dem Ausgang der Partie. Letzte Woche noch sind die Nordbögger den Bockumern ins offene Messer gelaufen, diese Dummheit wurde heute abgestellt. "Der kompletten Viererkette muss ich heute ein Sonderlob aussprechen. Die haben alle mit Supermanunterhosen gespielt!" verteilte der Spielertrainer ein Sonderlob. Aber auch seine anderen Männer gaben keinen Ball verloren.

WA Nachbericht vom Großen Derby!

Flierich spielt, aber Nordbögge trifft zum 2:0-Sieg im Derby

BÖNEN ▪ Der VfK Nordbögge revanchiert sich dank der Tore von Dennis Juraschuk und Lars Lenser (Bild) beim Ortsrivalen Flierich-Lenningsen für die Niederlage im Mai und hat erobert damit den Aufstiegsplatz zurück.


© Liesegang

Lars Lenser (r.) bejubelt Nordbögges 0:1 durch Dennis Juraschuk (l.). Später legte Lenser selbst zum 0:2 nach. Dabei blieb es im Derby.
Eigentlich stimmte das Bild am Fliericher Butterwinkel. Weiß dominierte; weiß wie die Trikots der Gastgeber. Nur das Ergebnis des Derbys stimmte in den Augen der über weite Strecken spielbestimmenden Gastgeber überhaupt nicht: Die Partie stand nach Toren von Dennis Juraschuk (12.) und Lars Lenser (36.) auch in der 85. Spielminute, als Claas Gronowski in einem meist fairen Spiel die Ampelkarte sah, noch immer 2:0 für den alten Rivalen VfK Nordbögge.

Hoffnung, dass ihre Fliericher dieses Spiel in Überzahl noch drehen würden, hatten die TVG-Fans da aber schon keine mehr. Der Gastgeber hatte zwar ein klares Chancenübergewicht, die Torgelegenheiten aber kläglich vergaben. Die Gäste waren schlicht die cleverere Elf gewesen. Sie nutzten ihre beiden Chancen in der ersten Hälfte zu Toren. Zunächst war es Spielertrainer Juraschuk, der einen Diagonalpass von Stefan Zappe mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 0:1 verwertete. Andre Seiffert begleitete den Torschützen nur, statt ihn zu stören. Der Gast stand sehr tief und lauerte auf Konter. Einzige echte Spitze war Lukas Hermyt, der sich aber kaum durchsetzen konnte. Lenser hingegen holte sich die Bälle meist vor dem Strafraum. In der 36. Minute nahm er ein Zuspiel von Samet Özgüc gekonnt an, drehte sich und zog aus 16 Metern unhaltbar für TVG-Torwart Tilman Rademacher zum 0:2 ab.
Die Fliericher zeigten gestern die beste Saisonleistung

16. Oktober 2010

DERBYFIEBER! WA Bericht vom 16.10.2010 BÖNEN

DERBYFIEBER! WA Bericht vom 16.10.2010 BÖNEN J Die bisherige Saison als durchweg gelungen zu bezeichnen, käme weder dem TVG Flierich-Lenningsen noch dem VfK Nordbögge in den Sinn. Zwar stehen die Germanen als Tabellenvierter (17 Punkte) gut, der VfK als Dritter des Tableaus (18) und einem Spiel mehr in der Hinterhand noch etwas besser da, doch Steigerungspotenzial gibt es hüben wie drüben. Um die restlichen paar Prozent an Leistung aus den Spielern zu kitzeln, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als den morgigen Sonntag: Dann treffen sich am Butterwinkel die beiden alten Rivalen zum Kreisliga-B-Derby.
Nimmt man den bisherigen Saisonverlauf als Maßstab, gehen die Gäste als leichter Favorit in die Partie. Nordbögge gewann mehr Spiele, schoss mehr Tore und sammelte mehr Punkte als Flierich. Vergessen die schwache Vorstellung der Juraschuk-Elf beim 3:4 in der Vorwoche gegen SVA Bockum-Hövel III, das Nordbögges Serie von bis dahin sechs Siegen beendete. Vergessen erst recht das blamable 0:5 im Vorjahresvergleich am Fliericher Butterwinkel.

15. Oktober 2010

ATILLA´S THEKEN THESEN - kurz notiert - Gross wechselt!



Uwe Hilbk´s Zwilling wird mit dem VfB den nächsten Spieltag nicht mehr erleben. Er hat sich ebenfalls kurzfristig für ein Engagement als Platzwart entschieden. Wo er aber zukünftig liebevolle Platzpflege betreiben wird, ließ er noch offen. Es wird allerdings ein Verein mit Asche sein, sagte er.   "Ich liebe es Sonntagsmorgen mit der Zigarre im Mund mit dem Kreidewagen unterwegs zu sein!" ließ er in seine Gefühlswelt einblicken. 
Bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist, wird Schauspieler Marc Keller von Alarm für Cobra 11 die Mannschaft übernehmen. Gleich am ersten Trainingstag verteilte dieser mobile Sirenen, damit die Profis durch den engen Stadtverkehr schneller und somit auch endlich mal pünktlich zum Training kommen können. 



Prost und bis zum nächsten Mal
Euer Atilla


Beide haben den Platzhirsch im Blut!



14. Oktober 2010

Vorbericht 10. Spieltag - Ger. Flierich Lenningsen vs. VfK Nordbögge "DIE ERSTE"


„DIE ERSTE“ in Ferlierich beim TVG

 Ja, was soll denn da noch schief gehen wenn wir Paul auf unserer Seite haben?
Allein auf Glück und Aberglauben will sich Spielertrainer Dennis Juraschuk nicht verlassen wenn er mit seiner Truppe am nächsten Spieltag zum Butterwinkel reist.
Deswegen hat er seinen Jungs auch befohlen die Superman Unterhosen vor Gebrauch erst einmal zu waschen. Es werden zwar immer mehr Spieler mit diesen Schlüppern, nur einige von Ihnen hatten vor der Niederlage gegen SVA III Probleme mit der Installationssoftware.
Es gibt extra einen Knopf auf der Buchse, der Tore verhindert. Nur den haben die VfK´ler zu selten gedrückt am letzten Sonntag. Die Niederlage ist passiert und verarbeitet. „Wir schauen positiv nach vorne und freuen uns auf das Derby!“ ist die Devise vom Trainer.
Schon jetzt geht dem Trainergespann mehrere taktische Varianten durch den Kopf, wo unterschiedliche Spieler eine Hauptrolle einnehmen werden. Entschieden, wer unter die ersten Elf gehören wird, wird erst nach der letzten Trainingsminute.
Insgesamt können wir aber – bis auf die Langzeitverletzten Juraschuk, Rodriguez und Voß und dem gesperrten Kempe – aus einem ordentlichen Spielerpool zurückgreifen. Dass auch Claas Gronowski wieder zum Kader stoßen wird, freut den Coach ebenso wie die Tatsache, dass die Mutter Hartmann eben diesen Spieler die Woche über vom Flughafen von seinem Australien-Trip abgeholt hat.
Die Jungs werden mit dem richtigen Biss und der richtigen Einstellung ins Spiel gehen, ist sich Juraschuk sicher. Wir wollen dort auf dem Acker auf jeden Fall zählbares mitnehmen!
Mithelfen soll dabei auch der ein oder andere Anhänger, der den VfK nach vorne schreit.
Die Erste wird sich mit Sicherheit anders dort präsentieren als noch in der letzten Saison. „Dieses Jahr haben wir einfach eine viel willigere und einfach bessere Mannschaft!“, gibt sich der Spielertrainer selbstbewusst. Schöner sind wir eh.
Hier nun der Kader fürs Derby:
Maik von Glahn, Stefan Zappe, Sebastian Schneck, Samet Özgüc, Claas Gronowski, Dennis Juraschuk, Carsten Schlüter, Marcel Kloda, Thomas Kul, Christian Wache, Stefan Wilke, Lars Lenser, Lukas Hermyt, Florian von Glahn

13. Oktober 2010

ICH SO: ER SO: - Mit Tigerkralle unserer Nr. "10"!



Als Interviewpartner im Blog der Ersten wird unserem Moderator mit der Nr. 22 heute der Gast mit der Spielernummer 10 – Herrn Kloda Rede und Antwort stehen.
Ich so:
Schön, jetzt haben wir uns mal Zeit für Dich genommen, Du willst ja schon lange mal von uns interviewt werden um dich ein wenig ins Rampenlicht zu bringen. Die meisten Fragen kennst Du ja schon, denn Du bist ja ständig in unserem Blog unterwegs. Wir hoffen, Du hast Dir das hier wirklich gut überlegt. Na ja, wie auch immer…los geht´s.
Claude, du trägst beim VfK die 10 auf dem Rücken. Bist du der typische Lothar Matthäus?
Er so: Ja! Technisch nicht der filigranste aber dafür gradlinig und kraftvoll im Spielaufbau. Sportlich wie privat genau wie der Lodda ;)

Ich so: Klar. Klodda. Deine Tigerkralle ist über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Wie hast du sie entwickelt?
Er so:  Zitat aus Bruce Lee´s Tigerkralle 1961 „Die Tigerkralle ist schnell und vernichtend, kein Gegner ist ihr gewachsen“ PASST!


Ich so: Ja ja ist klar…Auch in der Kreisliga geht es um Erfolg und Punktgewinne. Sollte der Spieler durch bedingungslosen Alkoholverzicht deiner Meinung nach dazu beitragen diesen so zu maximieren?
Er so: Nein! Bier gehört zum Fußball, wie das Bügeleisen in Carsten Schlüters Fußballschuh… ;) (nach dem Spiel natürlich)

Ich so: Du spielst schon länger in der Kreisliga, kennst viele Plätze. Wer hat den schönsten (unseren ausgenommen)?
Er so: FC LÜNEN 74! Mehr geht nicht!

Ich so: Und wer trägt für dich die schönsten Trikots in der Bundesliga?
Er so: In 10 Jahren der VfK Nordbögge!

Ich so: Okay. Weiter geht´s wieder mit Dir. Stimmt es, dass du in der Kabine einer der ersten bist, der nackt dort sitzt?
Er so: Nicht einer der ersten…. DER Erste!

Ich so: Du warst in der Vergangenheit oftmals unbeherrscht und wurdest zu Recht vom Schiedsrichter dafür bestraft.
Macht Konsolen spielen aggressiv?
Er so: Ich bin die Ruhe in Person, ob mit oder ohne Konsole….

Ich so: Übermut kommt vor dem Fall. Würdest du es begrüßen wenn es dem Trainer gelingt Icke Häßler als Spieler für den VfK zu verpflichten und der dann wiederum auf deiner Position spielt?
Er so: Kein Kommentar

Ich so: Themawechsel. Bitte ergänze mal spontan folgende Sätze:
Wäre ich eine Spielerfrau, dann wäre ich die Frau von Wolfgang Feiersinger,
weil dann hätte ich einen genauso bescheuerten Nachnamen.

Die größte Lachnummer im Fussball ist für mich Schalke 04,                                                      
weil das so ist.

Meine Lieblingskinderserie im TV war damals wieso damals?,
weil ich heute noch gerne Kinderserien schaue.

Ich so: Aso. Was macht für dich den Reiz aus beim VfK zu spielen?
Er so: Der VfK ist wie die Nationalmannschaft, eine Herzensangelegenheit, jeder wäre stolz das Trikot dieses Vereins tragen zu dürfen.

Ich so: Schön, dass Du so ehrlich bist. Und ich freue mich, dass Du uns gesagt hast, dass auch persönliche Fragen für Dich okay sind. Also Hand aufs Herz: 4 Lagig, 3 Lagig oder Feuchttücher? Was wischt sich besser? Also Warmduscher oder Blutgrätscher?
Er so: 4 lagiger Blutgrätscher!

Ich so: Ne is klar. Also Danke für Dein Vertrauen und Deine Aufrichtigkeit. Hast Du uns sonst noch was zu sagen, was Dir auf dem Herzen liegt, außer Deiner Liebe und Begeisterung zu unseren Blog?
Er so: Uftata Uftata

Ich so: Amen! Ok Abpfiff. Haste ganz gut gemacht. Hau rein!

ICH SO: ER SO: Die freche Interview Reihe der "ERSTEN"


Ab sofort erscheint nun regelmäßig im Blog unsere etwas andere Interview Reihe "IchSo: ErSo:" und IchSo: ErSo ArmerTeur"

In diesem Dialog wird unser Moderator, die "Nr. 22",  mit ständig wechselnden Interviewpartnern Allerweltsthemen ansprechen, die über den sportlichen Tellerrand hinaus gehen.Unsere Gesprächspartner werden bekannte Größen aus dem Fußball und allem was damit zu tun hat und natürlich in erster Linie die Sternchen der "ERSTEN" sein, damit Ihr diese Fußballverrückten näher kennen lernt.Freut euch auf die Jungs im IchSo: Er:So: Amer Teur.
Und im eigentlichen IchSo:ErSo: werden wir echte Sportstars interviewen,  die schonmal vor 80.000 Zuschauern gespielt haben, Meisterschaften gewonnen haben und eigenene Autogrammkarten besitzen. Hier dürft Ihr auf den ein oder anderen Kracher gespannt sein. Wir versprechen nicht zu viel. Die Zeit der auswendig gelernten Floskeln und des üblichen Geplänkels ist vorbei. Wir fragen gerade aus. Wir sind echt! So wpie es sein soll!


Die "22" legt vor, Ihr müsst nur noch abziehen.
Doppelpass. Tor!

12. Oktober 2010

Fittness.com empfiehlt unseren Blog im Forum


Admin von Fittness.com empfiehlt unseren Blog in seinem Forum!
Ein Freund hat mir gerade geschrieben, und das gebe ich mal so weiter
"Betreff: Hi - Na wie geht´s Dir. lange nichts gehört???
Ich habe gerade nen Blog gemacht. Wenn Du n bissl was von Fußball hälst und was für die Lachmuskeln brauchst..."


Tipp von mir: Geht mal unter den Menüpunkt auf seinem Blog "Leitsatz":

Der Blog von ihm ist auf Facebook (funktioniert auch wenn ihr nicht bei FB angemeldet seid): DIE ERSTE knallhart, gefährlich und sexy...Kreisliga Fußball und ein bißchen Ballaballa

Hier der Link zum Beitrag: FITTNESS.com

Danke Pumpe!

11. Oktober 2010

ATILLA´S THEKEN THESEN - Klappe 1

Vorschau auf den 8. Spieltag der 1. Bundesliga
Endlich rollt am Wochenende wieder der Ball in der Bundesliga.
Wer letzten Samstag um 15.30h von uns Kerlen mal ausnahmsweise romantische Herbstspaziergänge mit Frau, Kind und Kegel gemacht hat oder sich vor kam wie der schreiende Kerl aus der Zalando-Werbung, weil er mit seiner Liebsten 6 ½ Stunden in Schuhläden verbrachte und sogar während dieser quälenden und auf den Darm schlagenden Wartezeit 2x fürs große Geschäft deren Toilette inklusive Sportbild benutzte, der sitzt doch mit Sicherheit an diesem Weekend wieder vorm TV und zieht sich schön die Bundesliga rein.

Die einen verfolgen diese Ballsportart live um 15.30h, die anderen vielleicht erst später in der Sportschau. Wiederum andere müssen ihr Team im Stadion direkt nach vorne brüllen.
Man sitzt alleine, mit Kumpels in der Runde, mit der Freundin im Arm, mit der Pulle Bier in der Hand, gerne auch mit dem kohlensäurearmen Wässerchen, mit den Fingernägel im Mund, vielleicht auch mit dem Dödel in der Hand, mit dem Fantrikot bekleidet, brüllend, mitfiebernd, schreiend, jubelnd und schwitzend.
Hauptsache man kann dieses geile Gekicke auf seine Art genießen. Wir lieben ihn – diesen Fussball und müssen ihn unbedingt verfolgen.
Wehe dem, der jetzt rein kommt und folgende Sätze in den Raum schmeisst:
„Endlich hat die Sonne es geschafft den Rasen zu trocknen. Jetzt muss er nur noch gemäht werden!
„Es ist mir total wichtig, bei der Hochzeit meiner besten Freundin dabei zu sein. Fährst du?“
„Wir müssen los und jetzt noch schnell Waschpulver und Leberwurst aus´m Lidl holen!“

Arschlecken 3/50. Wir sind Kerle und wollen jetzt nur diesen weißen sexy Ball auf diesem grünen saftigen Rasen rollen sehen.

Der 8. Spieltag der Bundesliga wirft schon jetzt einige interessante Diskussionen auf. Wenn die Stuttgarter am Samstag auf Schalke antreten werden, dann kommt es hierbei zum Looser-Duell. Das Spiel ist für die Liga zur Zeit so interessant als würde bei uns in der Kreisliga B Germania Hamm 1 gegen Germania Hamm 2 antreten. Es wird ja schon drüber spekuliert, dass die Partie im alten Parkstadion angepfiffen wird und die Arena besser dazu genutzt wird, dass Detlef D. Soest einen Workshop für Schulabgänger im Breakdance anbieten kann.
Vielleicht setzt sich aber auch Horst Held einfach auf die alte VFB-Bank und küsst dem Christian Gross seine Glatze, so ganz getreu dem Motto: „Danke, dass du mir wenigstens zuhörst!“
Mit der Hilfe von Moskau-Inkasso wird Felix Magath versucht haben den richtig guten Japaner aus dem Feindesland „einzuziehen“ oder aber er malt seinen so an, dass er zumindest äußerlich so aussieht wie Kagawa. Was ist bloß mit Christoph Metzelder passiert? Da ist zur Zeit ja noch unser Kassenwart vom VfK schneller und der hat Mühe und Not in weniger als 7 Minuten von der Toilette zurück auf seinem Platz am Kassenhäuschen zu sein.
Aber dafür hat Schalke ja einen Königlichen in seinen Reihen, der vielleicht bald seinen Glanz versprühen wird. Der VfK hat übrigens auch einen Königlichen. Er hört auf den Namen Dieter und ist unser Hüttenwirt. Er versprüht schon seit zig Jahren seinen Glanz indem er uns königlich das Bier ausschenkt.
Abwarten muss man auf Schalke indes noch, ob der peruanische Nationalspieler pünktlich zum Anpfiff erscheinen wird. Felix Magath wird erst einmal zu Zehnt anfangen um sich so eine Auswechslung nicht kaputt zu machen. Diese Idee muss er wohl von unserem ehemaligen Trainer aufgeschnappt haben, der so etwas wirklich mal gebracht hat, obwohl draußen noch Spieler auf der Bank gesessen haben. So ist Kreisliga eben, da machste nix.
Der Trainer des VFB Stuttgart tut einem zur Zeit hingegen etwas leid. Christian Gross feiert zur Zeit offiziell Überstunden aus der letzen Saison während der eigentlichen Trainingswoche ab – es kommt ja eh kein Spieler vorbei – die sind alle am Hauptbahnhof und streiken, dass die Bagger endlich das Projekt 21 abbrechen.

Und was ist bloß mit dem einst so übermächtigen FC Bayern los? An der Säbener Straße klatscht man mittlerweile schon Applaus, wenn der Gomez es schafft sich vernünftig die Schuhe zu schnüren oder einfach nur gerade aus läuft ohne umzufallen. Louis van Gaal wird wahrscheinlich den alten Hansi Pflügler, mittlerweile Marketing Leiter, über links spielen lassen. Vorne stellt er den Giovanne Elber und Carsten Jancker rein – dann klappt das auch wieder mit dem Tore schießen. Hannover 96 nimmt das vielleicht etwas zu sehr auf die leichte Schulter. Bis Freitag kann man bei den 96ern nämlich noch beim Preisausschreiben mitmachen. Der Hauptgewinner fährt Samstag morgen mit dem Bus mit nach München zum Spiel, hat frei Saufen und darf dann in der Allianz Arena zwischen den Pfosten stehen. Einzige Bedingung: Teilnehmer müssen unter 16 Jahre sein!

Eine richtig gute Figur hingegen macht zur Zeit der FSV Mainz 05. Die Jungs hauen einfach alles weg, was ihnen zur Zeit in die Quäre kommt. Deswegen haben sie auch beim DFB einen Antrag auf Heimrechttausch zugunsten des HSV gestellt um dort vorm Spiel geschlossen über die Reeperbahn zu stiefeln. Dann marschiert der Tuchel noch kurz in die David Wache, holt sich eine Meinung vom Oberkommissar Störteschiss und legt dann mit ihm zusammen die taktische Marschroute fest. Vielleicht fragt er, wenn er schon mal dort oben ist, auch die Olivia Jones, ob der Schürrle jetzt über links oder rechts kommen soll. Die kann das ja vielleicht verstehen, dass man sich nicht immer auf eine Position festlegen kann.
Wir wünschen den Jungs auf jeden Fall viel Glück, dass die Serie hält in der Hoffnung, dass die Mainzer auch für uns hoffen, dass unsere Serie weiter hält.

Schon am Freitag tritt der 1.FC Köln beim BVB an. Dann wird es wieder spaßig werden den im Kappa-Jogger an der Seitenlinie wildwichsenden Kloppi zu sehen. Nur diesmal wird es gegen die harmlosen Geißböcke gar nicht der echte Trainer sein. Der wird nämlich mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen bei Genial daneben sitzen und vertretungsweise den Matze Knop zum Spiel schicken. Merkt doch eh keiner.
Die Kölner hingegen bauen auf ihren Star, der kölschen Symbolfigur und Identifikationsfigur, den immer fröhlichen und grinsenden Weggefährten: der Ziege, ääh ich meine Geißbock. Den Hennes halt.

Da wäre dann auch noch das Spiel zwischen VFL Wolfsburg und Bayer Leverkusen – den beiden Mannschaften die so viele Fans haben wie die 3. Mannschaft von BV 09 Hamm bzw. Westfalia Rhynern 3. Die machen während des Spiels immer so viel Lärm und sorgen für so viel Szenenapplaus, als wenn bei Schlecker die Kassiererin klatscht wenn einer rein kommt und sich Duschgel kauft. Wer sich wirklich ins Stadion der Wölfe verlaufen sollte, weil sein neuer Golf 6 TDI nicht pünktlich vom Band kommt, sollte sich auf der Tribüne nicht von Michael Ballack einweisen lassen. Er ist kein Ordner und nicht für die Sicherheit zuständig, obwohl seine immer noch getragene Kapitänsbinde über der Lederjacke vielleicht den Anschein erweckt.

In Bremen trauern sie immer noch ihrem Kreativspieler Mesut Özil hinterher. Nur der spielt zur Zeit bei Real Madrid und das auch richtig gut und erfolgreich. Nur erfolgreich Brötchen kaufen in einer fremden Stadt, das klappt bei ihm noch nicht. Neulich hat man ihn mit leeren Tüten aus der Bäckerei geschickt, weil man einfach nicht wusste, was er denn jetzt wollte.
Zurück zu Bremen. Dann muss halt der immer noch dynamische und quierlige Thorsten Frings es richten, der sich Stück für Stück wieder mit guten Leistungen an den WM-Kader für 2014 heran arbeiten will.

Die Eintracht Fans hoffen, dass ihr aus dem nichts kommender Grieche wieder einnetzt. Den siehst du  85 min. gar nicht und er trifft trotzdem –auch schon das fünfte mal in der Saison. Neulich habe ich ihn als bekennender Eintracht Fan in Stuttgart beim Pinkeln auf der Herrentoilette getroffen – und da war noch nicht mal Halbzeitpause. Unterhalten kann man sich mit dem ja nicht, weil er seit 5 Jahren Bundesligazugehörigkeit kein deutsch spricht. Der Pfarrer aus der Frankfurter Kirche hat neulich im Beichtstuhl schon immer gerufen „der Nächste bitte“, weil der gar nicht anfing zu erzählen.

So geil ist einfach die Bundesliga. Wir sind gespannt, wie der Spieltag ausgehen wird. Aber mindestens genauso geil ist auch die Kreisliga. Wir diskutieren ständig über Fussball. Wir reden nicht lange um den heissen Brei herum – wir sprechen das aus, was wir wirklich denken. Liest auch das nächste Mal wieder rein, wenn wir hier berichten.

Tschö mit Ö!