22. Juni 2013

WA Artikel vom 22.06.2013


13. Juni 2013

WA Artikel vom 12.06.2013


WA Artikel vom 10.06.2013


10. Juni 2013

WA Artikel vom 08.06.2013


Artikel von Sportkreisunna.de vom 09.06.2013



rehbusch

FUSSBALL-KREISLIGA A1: FC OVERBERGE STEIGT AUF – BÖNEN PATZT IM DERBY

Der FC Overberge krönte seine große Aufholjagd in der zweiten Serie mit dem Gewinn des Meistertitel und damit verbunden dem Aufstieg in die Bezirksliga. SpVg. Bönen, bis zum letzten Spieltag punktgleich, verlor das Bönener Derby gegen Nordbögge in letzter Minute.
SpVg. Bönen – VfK Nordbögge 2:3 (1:1).
Die SpVg. Bönen hat gepatzt. Am letzten Spieltag unterlag die Rehbusch-Elf ausgerechnet vor heimischer Kulisse dem Ortsrivalen aus Nordbögge und verhalf somit dem FC Overberge zum Aufstieg in die Bezirksliga.
SpVg.: Behrend, Holtbrügger (68. Hussein), Öncül (76. Renk), Dincer, Solakis, Umut Elik, Sorge, Hakan Elik, Scheibke, Arenz (63. Sadrinna), Wittwer.
VfK: A. Juraschuk, Hein, Kloda, Kromke, Von Glahn, Schneck, Hartmann (76. Peschel), Hoffmann, D. Juraschuk, Kul (83. Aschmoneit), Lenser (68. Müller).
Tore: 0:1 (32.) Hoffmann, 1:1 (37.) Scheibke, 1:2 (60.) Hartmann, 2:2 (88.) Scheibke, 2:3 (89.) Peschel.
Bester Spieler: Hartmann (VfK), Sorge (SpVg.)
Trainerstimmen
SpVg.-Interimstrainer Hendrik Dördelmann:
 „Das war eine sehr bittere Niederlage. Wir haben 90 Minuten auf ein Tor gespielt und hatten zahlreiche Möglichkeiten, aber es fehlte das Quäntchen Glück. Dann macht Nordbögge das erste Tor und wir rennen einem Rückstand hinterher. Trotzdem haben wir Moral bewiesen und kamen immer wieder zurück. Dass wir kurz vor Schluss dann uns den entscheidenden Gegentreffer fangen, ist natürlich sehr unglücklich. Trotzdem können wir mit der Saison zufrieden sein. Vor der Serie gab es Stimmen, die uns als Abstiegskandidaten gehandelt haben. Wir haben uns davon nicht ablenken lassen und unseren Fußball gespielt. Wir können zufrieden sein, nur ist es sehr bitter am letzten Spieltag ein Derby zu verlieren.“
VfK-Spielertrainer Dennis Juraschuk: „Die Stimmung ist gerade überragend. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Wir haben alles daran gesetzt und alles für den Sieg getan. Im Endeffekt gehört auch etwas Glück dazu, dass Sven Peschel noch so spät trifft, aber trotzdem ist der Sieg absolut verdient. Was wir zum Abschluss der Saison noch geleistet haben, das ist schon klasse.“

WA online Artikel vom 10.06.2013


SpVg Bönen verspielt den Aufstieg im Derby

    • BÖNEN -  FUSSBALL-KREISLIGA A (1) SpVg Bönen – VfK Nordbögge 2:3 (1:1). Die Saison in der Kreisliga A (1) ist definitiv zu Ende! Durch das 2:3 der SpVg Bönen im Derby gegen den VfK Nordbögge verspielte der Gastgeber ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft und den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga. Der bisher punktgleiche FC Overberge patzte nicht und machte die Meisterschaft mit einem 4:0 über Absteiger Sportfreunde Bockum klar.
Jubel über den Derbysieg herrschte auf der einen, bittere Enttäuschung auf der anderen Seite des Rehbusch.
© Liesegang
Jubel über den Derbysieg herrschte auf der einen, bittere Enttäuschung auf der anderen Seite des Rehbusch.
Dass sie gewinnen wollten, zeigten die Gastgeber von Beginn an. Nicht nur durch den Einsatz am Ball. Teilweise gingen die Rehbuschherren überhart auf den Gegner. Beide Seiten lieferten sich ein engagiertes Kampfspiel, auch wenn es für den VfK Nordbögge um nichts weiter als den Derbysieg ging.
Die SpVg verspielte die Chancen auf die Relegation schon in der ersten Hälfte. Eine halbe Stunde lang waren die Bönener hoch überlegen, ließen Nordbögge kaum Luft holen. Nach nur fünf Spielminuten war es Torwart Andre Juraschuks rasch ausgefahrenes Bein, das gerade eben noch das frühe 1:0 des Gastgebers nach Schuss von Umut Elik verhinderte. In der 18. Minute parierte der VfK-Keeper einen verdeckten Schuss von Hakan Elik, in der 29. Minute hatte der Gast Glück, dass Schiedsrichterin Lisa Kunze (Ense) ein Foul von Markus Hein an Niklas Arenz nicht mit Strafstoß bestrafte. Beinahe im Gegenzug forderte das Nordbögger Publikum nach einen angeblichen Ellbogencheck von Hristos Solakis an Lars Lenser die rote Karte für den Bönener Außenverteidiger – die junge Unparteiische, der das hektische Spiel nie entglitt, war in der Szene allerdings die Sicht genommen.
Aus dem sprichwörtlichen Nichts heraus fiel der Führungstreffer des Gastes. Bönen spielte auf Abseits, Eike Hoffmann stand bei einem langen Ball von Hein aber nicht drin und hob den Ball gefühlvoll über Keeper Marco Behrend hinweg zum 0:1 ins SpVg-Tor (32.). Der Stachel saß und wirkte: Fünf Minuten später köpfte Kevin Scheibke eine Flanke von Ramazan Dincer zum 1:1 ein.
Die gestern starke Nordbögger Deckung ließ auch nach dem Seitenwechsel zunächst wenig zu. Den Bönenern fehlten aber auch die spielerischen Mittel. Und die nötige Geduld. Einer der Schwarz-Weißen sorgte schließlich mit einem schlampigen wie riskanten Querpass im Mittelfeld für Entsetzen bei den Rehbusch-Fans unter den über 200 Zuschauern. Nordbögges Oliver Hartmann dankte Bönens Arenz und lief alleingelassen zum 1:2 (60.) auf und davon. Der Gastgeber packte in der Folge die „Brechstange“ aus und erzwang Chancen. Der Glaube an eine Wende im Spiel kehrte dann auch mit dem zweiten Scheibke-Tor (Vorarbeit Sorge) in der 88. Minute zurück – für ganze 60 Sekunden. Dann beendete der eingewchselte Sven Peschel einen Konter über Marcel Kloda mit dem 3:2-Endstand für den Gast. - ml
SpVg: Behrend – Holtbrügger (68. Hussein), Öncül (76. Renk), Solakis, Sorge – U. Elik, H. Elik, Dincer, Arenz (63. Sadrinna), Wittwer – Scheibke
VfK: A. Juraschuk – Hein, D. Juraschuk, F. v. Glahn, Schneck – Kloda, Kromke, Lenser (68. Müller), Kul (83. Aschmoneit), Hoffmann – Hartmann (76. Peschel)
Tore: 0:1 (32.) Hoffmann, 1:1 (37.) Scheibke, 1:2 (60.) Hartmann, 2:2 (88.) Scheibke, 2:3 (89.) Peschel

7. Juni 2013

Es neigt sich dem Ende entgegen

Die Erste steht kurz vorm Ende der Saison wunderbar dar. Der Klassenerhalt ist schon seit einigen Wochen eingetütet, das Team für die neue Saison nimmt immer konkretere Formen an und zum Abschluss einer langen und harten Saison wartet nochmal ein Kracher auf Mannschaft und Fans.

Aber eins nach dem anderen. Die Saison wird man irgendwo zwischen Platz 7 und 9 beenden. Ein super Ergebnis wenn man bedenkt, wo man noch im Februar stand (1 Platz überm Strich). Nach Platz 14 in der Hinrundentabelle lockt jetzt sogar Platz 2 in der Rückrundentabelle. Das kommt nicht von ungefähr. In der Rückrunde konnte DJ Couchgesicht auf einen größeren Kader zurückgreifen als noch zu Anfang der Saison. Besonders der in der Hinrunde verletzte Knochenbrecher brachte Stabilität in die defensive, was man auch an Zahlen ablesen kann: Hinrunde 43 Gegentore, Rückrunde bisher 20. Die ohnehin schon starke offensive konnte sich sogar noch ein wenig steigern: Hinrunde 32 Tore, Rückrunde bisher 37 Tore. Aber nicht nur der Knochenbrecher, sondern auch Winterrückkehrer Yildi Kul konnte seine Fähigkeiten perfekt ins Spiel der Ersten einbringen. Als ekliger Wadenbeisser in der Defensive und quirliger Ballverteiler in der Offensive hat er so manchen Gegner vor große Probleme gestellt. Mit Oli Rothkamm hat das Trainerteam - Couchgesicht, Bacardi aka Rheumaakay, Kommsenicht Cowbitch, Platzhirsch Bellick und "Mutti" Hartmann - schon einen Neuzugang preis gegeben. Viele andere stehen aber noch in der Warteschlange. Es darf also fleissig spekuliert werden.
Als Abgänge stehen bisher der Capitano (Sonderbericht folgt), die Tigerkralle (er spekuliert auf ein Abschiedsgeschenk), Moonboot Tobi und Bellick fest. Weitere werden wohl nicht folgen.

Jetzt aber mal zum Kracher der noch auf uns alle wartet:
Im Winter noch malte sich die Erste ein Szenario aus, welches nun Realität wird. Man saß bei lecker Bierchen zusammen und stellte sich die Frage was in dieser Saison noch kommen kann. Klar, erstmal wollte man den Klassenerhalt dingfest machen. Aber was sollte danach kommen? Man grübelte und grübelte, bis dann endlich die Erleuchtung kam. Man könnte doch der SpVg einen auswischen, falls diese bis zuletzt um den Aufstieg in Bezirksliga kämpfen würde. Alle waren hellauf begeistert und träumten von diesem Szenario am letzten Spieltag. Nun ein paar Monate später ist es genau so gekommen. Die Erste spielt eine entscheidende Rolle im Aufstiegskampf. Die Konstellation ist relativ einfach. Holt die Erste mindestens einen Punkt am Rehbusch, wird die SpVg auch im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich ein Derby im Sportpark Meereweg spielen dürfen.

Im Anschluss an das Spiel steigt die Erste auf zur Planwagenfahrt mit anschliessender Knallerparty am Vereinsgelände mit allen Vereinsmitgliedern. Da darf dann jeder mal von seinem persönlichen Highlight der Saison berichten und uns aufklären, wieso, weshalb und warum er nicht für nen Appel und nen Ei zum FCB transferiert wurde, sondern Götze. Man darf also gespannt auf Sonntag sein.

In diesem Sinne

ein Schuss...ein Tor...Nordbööööggggeeee

Eure 32