
FUSSBALL-KREISLIGA A1: FC OVERBERGE STEIGT AUF – BÖNEN PATZT IM DERBY
9. Juni 2013 Posted in Allgemein, Featured, Fussball, Fussball Aktuelles, Kreisliga A1, Liga Ein Kommentar
SpVg. Bönen – VfK Nordbögge 2:3 (1:1).
Die SpVg. Bönen hat gepatzt. Am letzten Spieltag unterlag die Rehbusch-Elf ausgerechnet vor heimischer Kulisse dem Ortsrivalen aus Nordbögge und verhalf somit dem FC Overberge zum Aufstieg in die Bezirksliga.
SpVg.: Behrend, Holtbrügger (68. Hussein), Öncül (76. Renk), Dincer, Solakis, Umut Elik, Sorge, Hakan Elik, Scheibke, Arenz (63. Sadrinna), Wittwer.
VfK: A. Juraschuk, Hein, Kloda, Kromke, Von Glahn, Schneck, Hartmann (76. Peschel), Hoffmann, D. Juraschuk, Kul (83. Aschmoneit), Lenser (68. Müller).
Tore: 0:1 (32.) Hoffmann, 1:1 (37.) Scheibke, 1:2 (60.) Hartmann, 2:2 (88.) Scheibke, 2:3 (89.) Peschel.
Bester Spieler: Hartmann (VfK), Sorge (SpVg.)
Trainerstimmen
SpVg.-Interimstrainer Hendrik Dördelmann: „Das war eine sehr bittere Niederlage. Wir haben 90 Minuten auf ein Tor gespielt und hatten zahlreiche Möglichkeiten, aber es fehlte das Quäntchen Glück. Dann macht Nordbögge das erste Tor und wir rennen einem Rückstand hinterher. Trotzdem haben wir Moral bewiesen und kamen immer wieder zurück. Dass wir kurz vor Schluss dann uns den entscheidenden Gegentreffer fangen, ist natürlich sehr unglücklich. Trotzdem können wir mit der Saison zufrieden sein. Vor der Serie gab es Stimmen, die uns als Abstiegskandidaten gehandelt haben. Wir haben uns davon nicht ablenken lassen und unseren Fußball gespielt. Wir können zufrieden sein, nur ist es sehr bitter am letzten Spieltag ein Derby zu verlieren.“
VfK-Spielertrainer Dennis Juraschuk: „Die Stimmung ist gerade überragend. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Wir haben alles daran gesetzt und alles für den Sieg getan. Im Endeffekt gehört auch etwas Glück dazu, dass Sven Peschel noch so spät trifft, aber trotzdem ist der Sieg absolut verdient. Was wir zum Abschluss der Saison noch geleistet haben, das ist schon klasse.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen