Nordbögge demütigt SpVg
BÖNEN Endspurt in der Testspielphase: Bönens Fußballer bestreiten derzeit Spiel auf Spiel. Am Donnerstagabend ging die SpVg Bönen beim klassentieferen VfK Nordbögge 2:7 unter; gestern Abend gab es drei weitere Partien und am Sonntag gibt es gleich den nächsten Schwung hinterher.
VfK Nordbögge – SpVg Bönen 7:2 (2:0). Starke Begriffe wie „Ehre“ und „Anstand“ waren es, die SpVg-Trainer Ralf Thiemann nach der 2:7-Klatsche am Donnerstag seinen Spielern um die Ohren haute. Warum? Darum: „Wir haben mit den Bönenern am Ende Katz und Maus gespielt“, sagte Nordbögges gut gelaunter Spielertrainer Dennis Juraschuk.
Ausgeglichen war nur die erste Hälfte. Die SpVg hatte zwar einige gute Chancen, nutzte aber keine. Die beste vergab Daniel Friebe, der in der 24. Minute allein vor Maik von Glahn auftauchte, aber auf den im Abseits stehenden Nico Neufeld legte. Nordbögge nutzte gleich die erste Gelegenheit: Carsten Schlüter überlupfte Bönens Torwart Marco Behrend (21.). Lars Lenser legte sieben Minuten später das 2:0 nach. Nach dem Seitenwechsel übernahm Lukas Hermyt im Zusammenspiel mit Florian von Glahn die Bühne. Dessen 3:0 (49.) ließ er drei Treffer folgen (80., 83., 88.). Das siebte VfK-Tor erzielte Thomas Kul. Die beiden SpVg-Ehrentreffer schoss David Wündisch (60., 81.).
„Heute hat man gesehen, dass einige meiner Spieler einfach keine Ligatauglichkeit besitzen“, schloss Thiemann, „auch wenn sie immer verlangen, spielen zu dürfen.“
VfK: M. von Glahn, A. Juraschuk – Schneck, Özgüc, Kul, F. von Glahn, Kempe, Kloda, Lenser, Schlüter, Rodriguez, Hermyt, Wilke, Gronowski
VfK Nordbögge – BR Billmerich (So., 14.30 Uhr, Sportplatz Nordbögge). Auch der VfK ist morgen wieder daheim aktiv – dann gegen Billmerich. Dennis Juraschuk, der die Partie gegen die SpVg Bönen von der Außenlinie beobachtete, dürfte gespannt sein, wie sehr die gute Leistung von Donnerstag mit dem Derby-Charakter des Spiels zu tun hatte: „Mal sehen, ob meine Spieler auch gegen Billmerich drei Kilometer mehr laufen als sonst.“
VfK Nordbögge – SpVg Bönen 7:2 (2:0). Starke Begriffe wie „Ehre“ und „Anstand“ waren es, die SpVg-Trainer Ralf Thiemann nach der 2:7-Klatsche am Donnerstag seinen Spielern um die Ohren haute. Warum? Darum: „Wir haben mit den Bönenern am Ende Katz und Maus gespielt“, sagte Nordbögges gut gelaunter Spielertrainer Dennis Juraschuk.
Ausgeglichen war nur die erste Hälfte. Die SpVg hatte zwar einige gute Chancen, nutzte aber keine. Die beste vergab Daniel Friebe, der in der 24. Minute allein vor Maik von Glahn auftauchte, aber auf den im Abseits stehenden Nico Neufeld legte. Nordbögge nutzte gleich die erste Gelegenheit: Carsten Schlüter überlupfte Bönens Torwart Marco Behrend (21.). Lars Lenser legte sieben Minuten später das 2:0 nach. Nach dem Seitenwechsel übernahm Lukas Hermyt im Zusammenspiel mit Florian von Glahn die Bühne. Dessen 3:0 (49.) ließ er drei Treffer folgen (80., 83., 88.). Das siebte VfK-Tor erzielte Thomas Kul. Die beiden SpVg-Ehrentreffer schoss David Wündisch (60., 81.).
„Heute hat man gesehen, dass einige meiner Spieler einfach keine Ligatauglichkeit besitzen“, schloss Thiemann, „auch wenn sie immer verlangen, spielen zu dürfen.“
VfK: M. von Glahn, A. Juraschuk – Schneck, Özgüc, Kul, F. von Glahn, Kempe, Kloda, Lenser, Schlüter, Rodriguez, Hermyt, Wilke, Gronowski
VfK Nordbögge – BR Billmerich (So., 14.30 Uhr, Sportplatz Nordbögge). Auch der VfK ist morgen wieder daheim aktiv – dann gegen Billmerich. Dennis Juraschuk, der die Partie gegen die SpVg Bönen von der Außenlinie beobachtete, dürfte gespannt sein, wie sehr die gute Leistung von Donnerstag mit dem Derby-Charakter des Spiels zu tun hatte: „Mal sehen, ob meine Spieler auch gegen Billmerich drei Kilometer mehr laufen als sonst.“