16. Januar 2011

Bönens Fußballer treffen sich beim Masters in Rhynern

BÖNEN ▪ Alle Bönener Fußball-Vereine entsenden an diesem Wochenende Teams zum Warsteiner Hallenmasters in die Konrad-Adenauer-Halle nach Rhynern. Drei von ihnen treffen sogar in einer Gruppe aufeinander.

Stefan Zappe

© Liesegang
Reicht es für Stefan Zappe und seinen VfK Nordbögge zum Einzug in die Masters-Zwischenrunde?
Mit dem TVG Flierich-Lenningsen, der IG und der SpVg Bönen konkurrieren am Samstag ab etwa 17 Uhr gleich drei der vier Bönener Mannschaften in einer Vorrunden-Gruppe um das Weiterkommen in die Zwischenrunde am Sonntag.
Der VfK Nordbögge beginnt bereits am frühen Samstagnachmittag. Das erste Spiel bestreitet er um 13.22 Uhr gegen SuS Ennigerloh. Der A-Kreisligist ist neben Birlik SC Herringen und Germania Hamm wohl einer der leichteren Gegner. In der Gruppe spielt nämlich nicht nur Gastgeber und Titelverteidiger Westfalia Rhynern, sondern auch der VfL Mark und Kreisliga-Tabellenführer und Hamms letztjähriger Hallenstadtmeister TSC Hamm.
„Das Turnier hat nicht so den großen Reiz für mich“, sagt Dennis Juraschuk. Der Nordbögger Spielertrainer lässt daher auch nur Spieler antreten, die ausdrücklich wollen. „Nicht jeder möchte in der Halle spielen. Im Training, das seit einer Woche wieder läuft, ziehen aber alle mit“, so Juraschuk.

SpVg Bönen zuversichtlich

Verbessern wollen sich dagegen die beiden Bönener A-Kreisligisten, die ebenso wie der klassentiefere TVG Flierich-Lenningsen am späten Nachmittag auflaufen werden. „Nach dem vierten Platz in Heeren und dem zweiten Platz in Uentrop wollen wir jetzt gewinnen“, sagt Co-Trainer Ralf Thiemann. Seine SpVg ist zum ersten Mal seit 2008 wieder beim Masters am Start. Als größte Konkurrenten im Projekt Gruppensieg macht er den TuS Lohauserholz und den Ortsnachbarn IG Bönen aus.
Deren Trainer Gültekin Ciftci möchte wie 2010 zumindest die Lucky-Loser-Runde in Werl erreichen – „auch wenn wir im Gegensatz zu unseren Gegnern bisher noch kein Hallenturnier gespielt haben“. Ciftci wird ein technisch starkes Team um Cihan Ciplak in die Rhynerner Halle schicken.

Erster Halleneinsatz der IG Bönen

Die IG bestreitet das erste Gruppenspiel am Samstag um 16.51 Uhr gegen den Favoriten TuS Lohauserholz. Die SpVg steigt gleich danach (17.02 Uhr) gegen den BV 09 Hamm in die Gruppenspiele ein, die Fliericher kurz darauf (17.13 Uhr) gegen SC Sandzak Dortmund. „Ich hoffe einfach nur, dass die Jungs besser spielen als am vergangenen Sonntag beim Turnier von Germania Hamm“, gibt Germanen-Coach Uwe Barkawitz bescheidene Ziele aus.
Die besten drei Mannschaften jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich direkt für die Zwischenrunde. Die jeweils Vierten bis Sechsten bestreiten am Sonntag ab 13 Uhr eine Quali-Runde, in der zwei weitere Starter für die um 15.30 Uhr beginnende Zwischenrunde ausgespielt werden. Wer die gewinnt, steht am 30. Januar in der Endrunde des Masters. Der Zweite und Dritte und qualifizieren sich für die vorgeschaltete Lucky-Loser-Runde, auf der am 29. Januar weitere Endrunden-Starter ermittelt werden. ▪ ml/sst
VfK: M. von Glahn – Zappe, Özgüc, Hermyt, F. von Glahn, Wache, D. Kempe, Heyer, Hoffmann
IG: C. Gökce – B. Kempe, Dogan, Duman, Ciplak, Scheibke, Oncül, Khalef, A. Gökce, Riefer (nur So.)
SpVg: Behrend – Renk, Sadrinna, Do. Sorge, Da. Sorge, Hartmann, Zamorski, Neufeld, Wündisch
TVG: Schulz – Du. Hohn, De. Hohn, St. Hohn, Speckenwirth, Seiffert, Baltzer, Eickhoff, Bozer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen