VfK will „absoluten Fehlstart“ vermeiden
BÖNEN - Die Ansage ist unmissverständlich: „Wir wollen einen absoluten Fehlstart vermeiden“, sagt Dennis Juraschuk, Spielertrainer des VfK Nordbögge, vor der Partie beim SuS Rünthe II (Sonntag, 15 Uhr). Nach zwei Spieltagen in der Fußball-Kreisliga A1 ist der VfK noch ohne Punkte.
„Wir müssen voll konzentriert zur Sache gehen und werden auf Sieg spielen“, so Juraschuk. Eine weitere Niederlage beim Vorletzten, und die Nordbögger stecken für längere Zeit im Keller fest.
„Das erste Spiel ist in den Hinterköpfen“, vermutet Juraschuk, dass seine Mannschaft den enttäuschenden Auftakt beim TSC Hamm II (2:4) nicht ganz verdaut hat. Gegen den HSC (0:2) war die Leistung „eigentlich recht ordentlich. Aber das Abschlussglück hat gefehlt“, so der Trainer, der im Vorfeld noch „ein paar Worte“ bezüglich der vermeidbaren Gegentore an sein Team richten wird: „So etwas müssen wir abstellen. Solche Kleinigkeiten entscheiden ein Spiel.“
Personell tritt eine weitere leichte Entspannung beim VfK ein. Florian von Glahn und Lars Lenser sind aus dem Urlaub zurück. Letzterer klagt aber noch über Leistenbeschwerden. Neuzugang Oliver Rothkamm ist wieder einsatzbereit. Nach seiner Erkrankung wäre ein Platz in der Startelf jedoch ein Überraschung. Im Gegenzug fehlt Cengiz Güner, der seinen Urlaub antritt. Ein schmerzlicher Verlust, hatte der im Sommer gekommene Güner doch zeitweise schon die Fäden des Nordbögger Spiels übernommen.
„Wenn die Einstellung 100-prozentig stimmt, werden wir es hinkriegen, dass wir die ersten Punkte holen werden“, nimmt Juraschuk sein Team vor der wegweisenden Partie in die Pflicht. - bob