21. Dezember 2010

Atilla´s Theken Thesen – Klappe 12


Frank Rost trifft den Zauberlehrling auf´m Aldi-Parkplatz in Gladbach
Do you know Theofanis lieber BVB-Fan?


Tief Petra zieht in ganz Deutschland seine Kreise. Es fröstelt und schneit und in allen Kreisligen werden Spiele abgesagt. Nur die Bundesliga schafft es einigermaßen dagegen anzugehen und den Ball rollen zu lassen. Nur so richtig dolle sah das diesen Spieltag nicht aus, was uns die Kicker an fußballerischen Leckerbissen geboten haben.
Bestes Beispiel hierfür bot wahrscheinlich das Spiel Stuttgart gegen Bayern. Es erinnerte eher an einen lockeren Kick zweier Betriebsmannschaften als an ein Bundesliga-Spiel.
Der VfB-Keeper Ulreich verteilte reichlich Geschenke an seinen Ex-Kollegen Gomez und auf der anderen Seite hatte der Butt irgendwie auch seine Spendierhosen an. „Ach die Fans wollen den Manuel Neuer eh nicht hier hin holen. Dann kann ich heute ruhig einen auf locker machen!“.
Vielleicht schafft es ja der schöne Bruno Mitte der Woche die Bayern etwas mehr zu ärgern. Das sollte er. Er selbst steht zwar noch nicht in der Schusslinie, dafür aber der komplette Vorstand des VfB, wenn es nach den Hardcore-Fans geht.
In Stuttgart kennt man sich ja zur Zeit aus mit wütenden Demonstrationen, was zuletzt Stuttgart 21 gezeigt hat.
21 Punkte – so viele hätte der VfB gerne. Ihr könnt gar nix.

Mindestens 21 Punkte hat aber schon überraschend der SC aus Freiburg. Auch am Sonntag punkteten sie nicht unverdient in Leverkusen, die den Ausrutscher vom BVB nicht ausnutzen konnten. Bayer 04 hatte Mühe und Not gegen Freiburg und gegen das Wetter anzukommen. Mit einer solchen müden Heimbilanz wird das nichts mit einem ernsthaften Angriff auf den Herbstmeister. Zieht doch wieder um nach Düsseldorf in die Arena! Oder wird Michael Ballack bald beweisen, dass er ein wahrer Captain ist und das Schiff in den Meisterhafen führen?

Das war wirklich nicht die Woche der Schwarz-Gelben. Erst fliegen sie gegen Sevilla raus aus dem Europa-Pokal und dann setzt es zum Schluss noch mal eine nicht ganz unverdiente Niederlage bei Eintracht Frankfurt. Do you know Theofanis? Der zeigte in der 87. Minute, dass er auch mit spielt. Das Phantom darfst du niemals aus den Augen lassen. Den Lucas Barrios eigentlich auch nicht. Aber 60 sek. vorher schafft er es nicht seinen Killerinstinkt unter Beweis zu stellen als er nur die Oberlatte trifft. Eigentlich dachte der neutrale Fan, dass die Eintracht mit dem Sieg die Liga jetzt nochmal so richtig spannend macht. Pustekuchen – ist doch nix passiert. Der BVB hat immer noch einen zweistelligen Punktevorsprung, weil die Leverkusener zu blöd waren.

Ganz blöd läuft die Hinrunde auch für Werder und Per Mertesacker. Der macht auf dem Platz ne Figur wie ne dicke Ballerina auf Schlittschuhen. Hab ich nicht mal munkeln hören, die Bayern wären an ihm dran um bekannte Abwehrprobleme zu lösen? Fahrt lieber nach Cuxhaven und macht euch ein Foto von nem Leuchtturm – da habt ihr zur Zeit einfach mehr von.

15:0 Tore für die Königsblauen in den letzten fünf Heimspielen. Scheiße, da guckt aber nicht nur der Dortmunder blöd aus der Wäsche. So langsam bekommt der Magath seinen Sauhaufen in den Griff. Auf König Raul ist ja sowieso Verlass. Der knipst schon das zweite mal einen Dreierpack in dieser Saison und zeigt, dass er eine echte Bereicherung für die gesamte Liga ist. Bei diesem Torverhältnis braucht ihr doch eigentlich keinen Manuel Neuer. Lasst ihn doch zu Bayern ziehen und stellt euch nen Markus Pröll in den Kasten. Ich glaube, der hat beim FC noch nicht unterschrieben.

Der Armin Veh hat keinen Bock mehr. Irgendwie hat er sich das da oben im Norden anders vorgestellt. Zwar fuhr er mal wieder in Gladbach einen Auswärtssieg ein, die Hinrundenbilanz ist allerdings sehr nüchtern für den HSV. Liegt es an den alten Säcken wie Ze Roberto, Ruud van Nistelrooy oder Frank Rost, die auch eigentlich alte Herren spielen können und sich nicht mehr unbedingt so den Arsch aufreißen wollen? Na gut, das kann man vom HSV-Keeper eigentlich nicht behaupten. Aber vielleicht nervt der Ossi einfach, wenn er auf einmal vom Zauberlehrling anfängt. Was quatscht der eigentlich für ne Sülze in die Mikros? Mensch Armin, stell den Drobny rein – der nervt nicht so. Nerven tut mich auch irgendwie unser Nationalspieler Trochowski. Der dreht zwar immer so schöne ansehnliche Pirouetten und fällt weniger auf die Schnauze als der Per aus Bremen – dafür betreibt er aber die falsche Sportart. Wenn ich so einen ineffektiven Mist sehen will, guck ich mir Stars on Ice an oder spiele mir am Sack rum wenn Kati Witt demnächst wieder moderiert.

Keinen Bock auf sein Team hat auch zur Zeit der Gladbacher Fan. Einige Hardcore-Fans haben sich am Freitag lieber Handball angeschaut als das Fußball-Spiel. So ähnlich muss es zur Zeit auch meinem Kumpel Heijo gehen. Der macht jetzt neuerdings immer den Vorgarten – samstags um 15.30h und pfeift auf seine heiß geliebte Borussia. Er spricht auch immer von der „wahren Borussia“, was sich allerdings bei diesem Tabellenbild nur schwer nachzuvollziehen lässt.

Ich habe jetzt auch erst einmal keinen Bock mehr auf Fußball und bin froh, dass Pause ist. Obwohl, da ist ja noch der Pokal die Woche.
Die Lust am rollenden Ball wird aber sehr schnell wieder kommen. Ein Tipp an alle Frauen: Schaut euch jetzt in der fußballfreien Zeit eure Klatsch und Tratsch-Serien an. Im Januar geht die Sportschau wieder weiter.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Atilla



 













1 Kommentar: