Vorschau 11. Spieltag
Ringel die Natter. Es ist mal wieder Freitag und das Wochenende steht kurz bevor. Wir freuen uns alle wieder auf den Bundesliga-Ball. Gleich heute rollt er wieder auf Schalke.
Heute um 10h gab es schon die obligatorische Pressekonferenz der Königsblauen. Als der Magath das zwölfte Mal sagte, dass es keine Ausreden mehr gibt und endlich Punkte her müssen, kam plötzlich der Ivan Rakitic rein gestürmt. Beflügelt von einer starken Trainingseinheit, schnappte er sich gleich das Mikro und verkündete: „Hätte ich letztes Jahr anstelle von diesem Säbelzahntiger Bordon Innenverteidiger gespielt, hätte das mit der Meisterschaft klappen können! Ich bin mir auch relativ sicher, dass ich den Robben im Pokal bei seinem Alleingang sprinttechnisch in die Schranken gewiesen hätte!“ Das war mal ne Ansage: mutig, selbstbewusst und direkt.
So direkt, dass dem Felix fast ein Ei aus der Hose gerutscht wäre. Heute unter Flutlicht geht es gegen St. Pauli. Ob der Ivan sich von Anfang an beweisen darf?
Nicht mit von der Partie wird Gerald Asamoah sein. Auf die Frage, ob er sich wegen der Gelb-Roten Karte gegen Frankfurt und der damit verbundenen Sperre ärgerte, sagte er: „Ja schon. Ich hätte gerne gegen Pauli gespielt. Wichtig ist, dass wir da unten raus kommen. Mein Gefühl sagt mir, dass Raul heute netzen wird. Wir müssen spielen wie in der CL. Attacke!“
Hääääh? Mein Gott, war der blau. Hat wohl schon zu lange an der Bierbude gestanden?
Am Samstag geht es dann weiter mit dem Klassiker Gladbach gegen die Bayern. Der Frontzeck, wunderlicherweise immer noch im Amt, überlegt schon die ganze Woche über, wie sein Team drei Tore schießen kann. Die müssen her, sonst wird das nichts mit einem Remis. Hätte er so einen wie den Gomez in seinen Reihen. Der weiss zur Zeit wie das geht mit den drei Toren.
Frontzeck´s Geistesblitz: „Du Max, verlängere doch einfach mit dem Rolls Reus um drei Jahre. Aber wirklich nur um drei Jahre. Vielleicht bringt die Zahl ja Glück!“
Vollspaßt! Günter Netzer war auch schon drei Jahre nicht mehr beim Friseur. Und hat es euch was gebracht?
Die Bayern wollen auch in der Liga wieder in die Spur kommen. Die Ehe zwischen Loui und Uli kriselt immer noch und das merken auch die Spieler. Es herrscht ein kleines Durcheinander. Da hat sich der Philipp doch mal gedacht „Dat muss ich ausnuten. Ich bereite da mal was vor, vielleicht unterschreiben die dort oben ja den Zettel 2016 für 45 Millionen!“
Hat geklappt. Hat sich der Demichelis gedacht „Muy bien. I gehe auch hoch zu el presidente!“
Hat nicht geklappt – Schlag im Nacken und ein lautes „Jetzt aber raus mit dir!“
Werden es die Dortmunder am Sonntag schaffen die Spitze zu verteidigen? Dafür muss etwas erfolgreicher gespielt werden als in Europa, hier läuft der Motor noch nicht so ganz.
Hannover will versuchen die Verunsicherung auszunutzen. Aus der Ukraine wird extra fürs Spiel Schnee angeliefert, der rund ums Stadion verteilt wird. Das Tonband mit der Europa-League Musik zum Einlaufen liegt auch schon parat. Mirko Slomka wird sich ne sibirische Pelzmütze aufsetzen. Alles soll an Lviv erinnern. Wird die Europa-Verunsicherung greifen?
Das wiederum wird dem Thomas Schaaf völlig wurscht sein. Der schaut natürlich nur auf seine Bremer. Die haben keinen guten Lauf – weder im Pokal, noch in der Liga, noch in der Champions League. Der Schaaf schickte den Aaron Hunt gleich Donnerstag Morgen nach der Twente Niederlage in einen Bremer Kindergarten. Die hatten dort Bastel- und Malstunde. Die Kinder sollten den Dribbler anmalen, so dass er aussieht wie Mesut Özil. Der fehlt an der Weser an allen Ecken und Enden. Fand der Hunt gar nicht so prickelnd die Idee.
Da wollten Mertesacker, Pizarro und Marin auch gleich mit in den Kindergarten. „Schön, die spielen dort bestimmt die Bremer Stadtmusikanten. Ich will aber der Esel sein!“ sagte der Per.
Als der Allofs diesen Wurschtsalat mitbekommen hat, rief er direkt seinen Banker von der Stadtsparkasse an: „Sofort die Gehälter einfrieren!“
Die Bundesliga ist doch einfach nur geil. Ich werd sie mir wieder schön von der Couch aus rein ziehen. Ich hoffe auf viele Tore, spannende Spiele und lustige Dinge, die garantiert passieren werden.
Bleibt mir treu. Am Dienstag wird nachberichtet.
In diesem Sinne...
Euer Atilla
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen