30. November 2010

Atilla´s Theken Thesen – Klappe 9

Atilla´s Theken Thesen – Klappe 9
BVB und Schalke-Fan trinken zusammen Bier

Da war ich doch am Freitag Abend noch auf nem kleinen und gemütlichen 30. Geburtstag. Mit unter den Gästen war Honda-Uwe und auch Borussen-Lurchi. Der eine S04-Anhänger durch und durch und der Andere wiederum schwärmt für den Erzrivalen aus Dortmund.
Da komm ich da rein in die gute Stube und da trinken die tatsächlich zusammen n`Bierchen.
„Gibt es denn sowas?“ war mein erster Gedanke. Das wäre ja so als, würden die Nordkoreaner und Südkoreaner ihre Kinder zusammen im gleichen Kindergarten anmelden.
Doch, sie tranken zusammen braunen Gerstensaft. Nee, Quatsch. Natürlich Gerstensaft aus braunen Flaschen. Ich versuchte zu entdecken, wer hier Biermäßig den Ton angibt? Fühlt sich jetzt der Borusse selbstbewusster mit seinem Dortmunder Kronen oder hat der Schalker Champions-League-Euphorie gesammelt und alle süppeln Veltins?
Nix von beiden – schön kaltes Krombacher stand auf dem Tisch und somit konnte ich nicht erkennen, wer hier am Tisch das Sagen hatte.
Honda-Uwe ganz locker „Morgen hauen wir die Pfälzer weg – 3:0 auswärts hab ich getippt! So langsam geht es aufwärts. Der Kaiser hat noch gesagt: Erst trifft der Huntelaar und jetzt noch der Raul – wenn die regelmäßig zusammen einnetzen, dann wird es gefährlich für die anderen.“
Lurchi hingegen mit nem skeptischen Blick in die Weiten des Raumes.
„Was ist los, Erwin?“ fragte ich.
„Hat dir deine Frau gerade verraten, dass dir das Christkind Schalke-Bettwäsche schenken wird?“
„Atilla, irgendwann wird unsere Siegesserie mal reissen. Obwohl wir morgen gegen das Schlusslicht spielen, bin ich ein wenig skeptisch.“
Heute bin ich schlauer, wessen Gefühl trügerischer war. Aber so ist Fußball: unberechenbar, manchmal knallhart und viel zu wenig herzlich, meistens.

Die Knappen haben eine Formkurve die letzten sieben Tage hinter sich, die alle Mathematiker verzweifeln lässt. Nach dem 4:0 gegen Werder und der One-Man-Show von Raul, gab es im Europapokal eine Top-Mannschaftsleistung und ein überragend heraus gespielter Sieg. Diesen Schwung wollte man nach Lautern mitnehmen. Hat nicht ganz hingehauen, Schalke wurde überlaufen wie ein Stück Asphalt von Haile Gebrselassie – dem äthiopischen Langstreckenläufer. Als Belohnung gibt es von Felix was ganz besonderes zu Weihnachten: Wiederbeginn des Trainings noch 2010 kurz nach Weihnachten.

Und jetzt kommen wir wieder zum BVB. Ja meint ihr ich hätte jede Woche Bock drauf die ständig in den Himmel zu loben? Pustekuchen. Aber man muss gute Leistung einfach anerkennen. Das hat die Vereinsspitze auch erkannt und verlängerte den Vertrag die Woche mit Kloppi bis 2014.
Was die Dortmunder zur Zeit anpacken, wird einfach irgendwie zu Gold. Das ist auch der Grund, warum sich Lucas Barrios beim Juwelier nur noch Silberketten kauft. Einmal kurz anpacken und das Dingen wechselt die Farbe. Wahnsinn! Und günstiger ist es auch noch.

Wie bescheuert ist eigentlich der Almeida aus Bremen? Erst bombt er die Kiezkicker mit drei Toren im Alleingang weg und dann holt er sich kurz vor Ende die rote Karte ab. Das ist ja so, als wenn Angela Merkel zwischen USA, Frankreich, Russland, GB und Italien erfolgreich nen Krisengipfel leitet und kurz nachdem die Unterschriften geleistet wurden, sagt sie dann:
„Passt mal auf Ihr halbstarken Gulaschgesichter. Wusstet Ihr eigentlich, dass der Nikolaus eine Spielführerbinde in Deutschlandfarben trägt und Euren Kindern dieses Jahr nichts schenken wird?“
Zack, der fällt einem doch alles aus dem Gesicht.

Genauso wie bei der Aktion von Marica aus Stuttgart. Da legt der nen 30-meter Sprint hin um den Schiri zu sagen, dass er ein Arschloch ist. „Okay!“ denkt sich der FC-Anhänger. „Ich hätte sogar nen Sprint von Emsdetten aus zur Mitgliederversammlung hingelegt um den Manager Meier mitzuteilen, dass er....!“ so die Worte eines Geißbock-Anhängers.

Die Bayern greifen wieder an und verkürzen den Vorsprung der Dortmunder von 14 Punkten auf 14 Punkte. Scheisse, hab ich nich richtig geguckt. Die Aufholjagd beginnt ja noch gar nicht.
Einziger Schatten bei den Münchenern war wohl Daniel van Buyten. Der durfte in der Halbzeit drin bleiben und auf der Playstation Catchen spielen. Undertaker gegen Wladimir Klitschko.
„Häääh, hat der Atilla Lack gesoffen?“ denkt sich jetzt der Leser. Bei uns in Nordbögge gibt es wirklich Einen, der sich ernsthaft mit der Frage auseinander setzt. Wer würde wohl dieses Duell gewinnen?

Und was war das schönste im Spiel des FC gegen Wolfsburg? Mit Sicherheit das Tor von Cicero per Fallrückzieher. Was war gar nicht so schön? Ich denke da an das miese lange Bein von Poldi in Richtung Fleischtheke von Dzeko.
„Poldi, der ist Bosnier und wird keine Konkurrenz für dich bei Löwi darstellen!“.

Na ja, auch das ist Fußball. Es gibt nicht immer nur schöne Szenen – das hat der Spieltag gezeigt.

So, ich werd jetzt erstmal die Nr. vom DFB bzw. UEFA oder doch der FIFA wählen. Ist ja auch wurscht. Ich ruf da auf jeden Fall mal an und versuche die nächste WM nach Nordbögge zu holen.

In diesem Sinne...

Euer Atilla

1 Kommentar: