9. November 2010

Atilla´s Theken Thesen – Klappe 6


Skibbe liebt Gekas, Gekas liebt Tzatziki und Skibbedidoo!
Prügeln sich van Gaal und der Rotwein-Uli?

Zuerst einmal sei ein kurzer Besuch in die zweite Liga erlaubt. Die Frittenschmieden rund um die  Bielefelder Alm müssen ihren kurzzeit geliebten Ziegenkäse wieder von der Speisekarte nehmen. Der ist jetzt ausverkauft und wird auch nicht mehr nachbestellt.
Das war dem Christian ja schon in Halbzeit eins in Augsburg klar, dass er nicht mehr mit dem Bus zurück nach Bielefeld fahren darf. Wäre er mal einfach aufgestanden und aus dem Stadion gegangen, dann wären ihm die lästigen Interviews erspart geblieben.


Wir kommen zur Mannschaft der Stunde. Nein, es ist nicht Mainz. Nein, es ist auch nicht der BVB. Es ist die Eintracht aus Frankfurt. Die gewinnen fünf der letzten sechs Spiele und der Grieche macht seine elfte Hütte. Wahnsinn dieser Souvlaki-Bomber. Liegt das Tor-Geheimnis an seiner Frisur? Kann eigentlich nicht sein. Dann hätt der Pinola aus Nürnberg doch auch so viele Treffer erzielen müssen. Frisurentechnisch fahren die beiden Piloten fast das selbe Rennen.
Zurück zu Theofanis. Alle Eintracht-Fans hoffen, dass der Skibbe noch lange Trainer bleibt. Bleibt er, bleibt auch Gekas. Wird Skibbe in seinem Leben vielleicht nochmal KfZ-Mechaniker, wird Gekas sein Azubi. Hoffentlich geht Skibbe bald zum Friseur, dann dürfte der Grieche vielleicht folgen.

Der FCB begeistert europäisch, tritt in der Liga aber weiter auf der Stelle. Und der Loui hätte nach dem Schlusspfiff am liebsten seine ganze Mannschaft getreten. Wenn man ganz ehrlich ist, dann würde er auch gerne dem Rotwein-Uli einen scheuern. Aber das wäre nicht clever. Der hat den Rummenigge an seiner Seite. Oder aber der Nerlinger positioniert sich zu Loui? Man weiss es nicht. Zumindest sieht wirklicher Frieden anders aus.
In der Kabine nach dem Schlusspfiff ließ der Coach dann über die liegen gelassenen Punkte freien Lauf. Er war so wutentbrannt und so laut, dass sich der Pferdezopf von Demichelis automatisch löste und es dem Philipp Lahm die Falten aus´m Sack schlug. 

Die Gladbacher zeigen zumindest eine halbe Stunde lang guten Fussball – und das reichte letztendlich zum Punktgewinn. Das lag vor allem am Rolls Reus, der aus der Garage gelassen wurde und mit ordentlichem Speed durch die Bayern-Abwehr düste. Irgendwie erinnerte er bei seinem Tor und seiner dynamischen Vorlage eher an einen 911er.
Der Frontzeck hatte seine Unterhose, die er immer zum Spiel trägt, wieder nicht gewechselt. Er bleibt seiner Linie treu – wieder drei Gegentore.

Ja, was war denn in Stuttgart los? Also jetzt nicht beim VfB, sondern bei Werder? Die Abwehr ist ja brüchiger als das Kölner Stadtarchiv. Beim Silvestre denkt man, der Schaaf hat nen Neuzugang aus der Bezirksliga verpflichtet. Was ich nicht verstehe? Hebräisch. Was Silvestre nicht versteht? Fussball spielen und verteidigen.
Der Schaaf guckt ja so schon immer brummig und finster daher. Nach dem Spiel hätte er töten können. Tat er natürlich nicht. Dafür uniformierte er sich in Stuttgart als Polizist und ließ mit Schlagstock seinen Frust bei Stuttgart 21 freuen Lauf.

In Dortmund hingegen ist natürlich Friede, Freude, Eierkuchen. Die sprinten und kämpfen zur Zeit die Gegner nieder wie einst Lance Armstrong nach ner frischen Epo-Behandlung. Natürlich machen Kloppi´s Wilden dies auf natürliche Art und Weise. Aber die sind zur Zeit sowas von wild auf Erfolge. Der Großkreutz ist sowas von heiß. Wenn der Kloppi ihn nochmal so richtig pusht in der Kabine und ihm ein rohes Ei ins Gesicht schlägt, hast du nach ner halben Minute ein Spiegelei.
Hannover´s anfängliche Form lässt so langsam wieder nach. Hätte mich auch gewundert. Da der VfL Bochum ja nicht mehr erstklassig ist, brauchen wir eh ne neue graue Maus in Liga 1.

Was war das schönste beim Freitagspiel zwischen Schalke und St. Pauli? Der erste Heimsieg der Königsblauen oder die doppelte Erlösung durch Raul? Nee, eigentlich viel mehr der herzliche Empfang von Gerald Asamoah. Christoph Metzelder wäre die Ehrenrunde am liebsten mit Asa mitgelaufen um von den positiven Gefühlen was ab zu bekommen. „Komm, gib mir nen Zwilling von dir mit an die Hand. Ich lauf mit!“. Der Gerald schnaufte einmal kräftig durchs Nasenloch und schon war die Idee für Metze wieder vergessen.

So, für mich war es das für heute. Ich werd mir noch schnell die Fußnägel schneiden und dann barfuß im Garten Freistöße üben!

Euer Atilla


1 Kommentar:

  1. Atilla sollte sich immer noch bei Sky bewerben. Diese Effenbergs und Beckenbauers kommen doch alle nicht an ihn ran.

    AntwortenLöschen