DieErste reif für´s Fernsehen!
Da bin ich wieder, angekommen im kleinen, beschaulichen Dorf Nordbögge. Passend zum ersten Training der Woche.
Mein Wochenende verbrachte ich dieses Mal im großen Berlin, denn ich brauchte mal unbedingt mal wieder etwas Großstadtleben, die letzten 3 ereignisreichen Wochen bei dem kleinen, idyllischen Dorfklub am Rande des Ruhrgebietes muss man erstmal irgendwie verarbeiten. Zunächst hatte ich nur den Samstag eingeplant, aber als dann Abends die erwartete SMS des Trainers mich erreichte und die Erwartungen bestätigte, dass wegen des widerlichen Wetters der Platz des Gegners nicht bespielbar sei, verlängerte ich noch 2 Tage in der Hauptstadt um dort um die Häuser zu ziehen.
Obwohl ich muss schon zugeben, der Wunsch den ersten Sieg mitzuerleben war sehr groß. Trotzdem tat es mir gut.
Nach wochenlanger Planung machte sich Die Erste am Samstag auf nach Köln zur Fernsehaufzeichnung des großen Deutschen Rechtschreibtests von RTL II.
Ich war Gott sei Dank nicht mit den Jungs dort, und schreibe dieses mal über das was mir zugetragen wurde.
Aber trotzdem, solche Ausflüge sind immer gut für den Teamgeist und ich schätze das war die eigentliche Intention des engagierten Kreisliga Trainers, der, so hörte ich, mit der Organisation der Tour extrem beschäftigt wurde, da das Team rund um die Moderatorin Sonja Zietlow nicht annähernd so gut strukturiert arbeitete wie der hervorragende Betreuerstab der Ersten.
„So ein scheiß! Die rufen Freitag Abends um 10 an und wissen 12 Stunden später nicht mehr warum. Die rennen rum wie Falschgeld, sowas würde es bei mir nicht geben!“ schrie er!
![]() |
Ritter Sport - Denkaufgabe |
2 Bullis voll, gefüllt mit je 8 echten, bekloppten Fußballern und jeweils ein Rahmen mit auf Wunschtemperatur gekühltem Bier ging es also endlich Richtung Köln. Was will man mehr? Besser als mit Mutti auf der Couch hocken.
Da angekommen sollen die Spieler schon wieder mal sehr durstig, wohl weitere 5 – 6 Glas goldschimmernden Gerstensaft genossen haben. Ob das ein Guter Einstieg in ein Rechtschreibtest sein kann, bleibt mal dahin gestellt, die Jungs jedenfalls haben wohl wiedermal Ihren Spaß gehabt, sie wissen halt, wie man sich amüsiert.
![]() |
Da freut sich aber eine! |
Noch bevor die erste Kamera laufen sollte, wurde das Team schon auf die erste zerreiß Probe gestellt. 2 unserer Jungs sollten auf Wunsch des überforderten Orgateams von RTL II die Gruppe wechseln. Beide sollten in das Team der Immigranten - der eine, ein Türke hätte ja eh gut gepasst, der andere, Kempe, hätte sich dort auch gut integrieren können, denn er hatte bereits vor uns bei der Islamischen Gemeinschaft Bönen Fußball gespielt. Doch DieErste hielt zusammen und selbst als ein äußerst lukratives Angebot von 100,00 Euronen angeboten wurde, ließ man sich nicht trennen. So wie es sein soll!
Im weiteren Verlauf der Aufzeichnung sollte nicht mehr viel passieren, so wurde mir berichtet, doch einige wichtige Lehren zog man wohl doch aus der strapaziösen Aktion die bis nach Mitternacht andauerte:
1. 1. Trotz lukrativen Angeboten halten wir zusammen!
2. 2. Alkohol mindert die Denkfähigkeit…wir wurden 4. von fünf.
3. 3. Gut das wir Sport treiben, denn sonst hätten wir Bäuche wie Dirk Bach
4. 4. Sonja ist ´n heißer Feger! Sie dürfte mit uns duschen.
5. 5. Egal, was, wann und wo. Die Erste macht immer das Beste draus!
6. 6. So macht man ein Auswärtsspiel zum Heimspiel.
7. 7. Verlieren muss man auch zusammen!
![]() |
Rückfahrt. Mehr Harn- als Sturmdrang |
Hörte sich schon irgendwie ganz gut an, trotzdem war ich froh diesem Event nicht beiwohnen zu müssen. Schließlich will ich über Fußball schreiben und nicht über dicke und scharfe C Klasse Promis, denen nichts anderes mehr einfällt, als das sich andere zum Affen machen müssen.
Jetzt geht die Trainingswoche wieder los, mit neuer Kraft und neuer Lust soll
man sich auf das kommende Nachholspiel gegen HSC Hamm vorbereiten.
Was lässt sich der erfolgshungrige Trainer dieses Mal einfallen, wie schlagen sich die Spieler im Training? Mit 18 Mann will man am kommenden Samstag zum Gegner fahren.
Ab jetzt, da wieder der gesamte Kader zur Verfügung steht, geht es endlich wieder um die bisher schnell vergebenen Stammplätze. Das sollte doch allen Spielern bewusst sein und die nötige Härte im Training sollte von ganz allein kommen. Denn auch hier in der Kreisliga scheint das die Beste aller Motivationsmöglichkeiten zu sein. Ich freue mich auf diesen hoffentlich entfesselten Konkurrenzkampf!
Glück auf!
Also ich als Spieler und Teilnehmer kann nur sagen das da noch viel mehr vorgefallen ist als das bisschen in dem Artikel. Ich sag nur: ich kaufe ein A und möchte lösen. BOCKWURST !!!
AntwortenLöschen