2. November 2010

Atilla´s Theken-Thesen - Klappe 4 - Nachbericht BuLi Spieltag 10

Nach dem Bayern-Sieg am Freitag gegen den Sportclub hat man nun auch in der Führungsriege des FCB endgültig einen grünen Haken hinter der exzellenten Einkaufspolitik gemacht. Die lange hart kritisierten Stars aus der zweiten Reihe schlagen nun langsam ein und lassen Kameraden wie Robben und Ribery allmählich vergessen. Die Rede ist vom ukrainischen Suppengesicht Anatoly Tymoschuk und seinem Halbbruder Edson Braafheid. Letzterer stand auf der Anzeigentafel allerdings als Torschütze unter dem Wappen des SC Freiburg, Trottel der!
Nach dem Spiel betonte van Gaal: „Gomez und der Ukrainer – das sind genau die Jungs, die ich haben wollte!“ und spürte dabei die Messerklinge vom Wurst-Ulli im Rücken.

Ein kleiner Ausflug in Liga 2 sei diesmal auch erlaubt. Dort hat der Cheftrainer der Arminen aus Bielefeld Christian Ziege die Auflage bekommen von drei Partien zwei zu gewinnen. Nachbarn vom Frisurzwilling Tymoschuks haben schon beobachtet, wie er die Bettlaken direkt nach dem Spiel abgezogen hat und zum Lüften raus gehangen hat. Wird wohl nicht mehr lange dauern bis er sein Leih-Bett wieder bei Zurbrüggen abgeben muss und Ostwestfalen „Lebe wohl!“ sagt.

Wenn wir schon beim Thema Trainer-Rauswurf sind. Frau Frontzeck ist ja bekannter Weise Mitte der Woche schon am bulgarischen Goldstrand angekommen. Nur was macht ihr Männe? Der Lichthaarträger hatte noch ne letzte Strohhalm-Idee und blieb vorerst daheim "Du Uschi, ich stell einfach beim DFB fürs Wochenende nen Antrag auf Spielvorverlegung und wir spielen wieder gegen Leverkusen. Da sind 3 Punkte und 6 Tore garantiert!" Hat leider nicht geklappt Kollege Schnürschuh. Der Fritz Walter hatte höchstpersönlich was dagegen. Erst sorgte er dafür, dass dem Mo Idrissou ein Knoten in die Schnürsenkel gemacht wurde und dann schenkte er von weit oben den Fohlen drei Tore ein. Kurz nach Abpfiff ließ sich der in Belgien weilende Logan Bailly über Lautsprecher mit dem Gladbacher Mannschaftsbus verbinden "Servus ihr Flachpfeiffen. 3 Gegentore bekommen - war ja wie immer. Komm dann nächste Woche wieder zum Training. Soll ich jemanden Tiefkühl-Pommes mitbringen? Die schmecken hier besonders gut."

Besser läuft es nun wieder beim FC aus Köln. Seitdem "Ich grins wenn überhaupt im Keller" Trainer Soldo entlassen wurde, werden auch wieder Erfolgserlebnisse gesammelt. Erst die Woche im Pokal und nun in der Liga. Der Novakovic bombt die Hamburger im Alleingang weg und war über Poldi´s Vorlagen so erfreut, dass er ihm nun das "Du" angeboten hat. Es wurde ja auch Zeit, dass die beiden mal miteinander reden.

Die Eintracht feierte auf der Rückfahrt schön bei McDonalds die "Hamburger Woche". Erst wurde der HSV im Pokal aus dem Stadion geschossen und kurze Zeit später Kiez Club St. Pauli unauffällig beseitigt. Hauptverantwortlicher war der aus dem Nichts kommende Phantomstürmer Gekas. Zack zack, ganz schnell geht das bei ihm. Selbst als der halbindische Mützenträger von Mc Donalds nach der Bestellung fragte, hatte Theofanis schon längst zwei Big Mäc, 3 Cheeses und ne Fritten Tzatziki auf dem Tablett. Für den griechischen Mannschaftskollege Tzavellas nichts verwunderliches. Aber woher hat der den Tzatziki?

Bei seiner Klappe 3 hat Atilla schon auf den offenen linken Schalker-Abwehr-Flügel hingewiesen. Felix´s Antwort drauf: Ivan Rakitic. Dem ist die Position so vertraut wie ner Nonne ein Zungenkuss. Da kann man den erfahrenen Coach auch schon einmal einen taktischen Griff ins Klo vorwerfen. Der Jupp hingegen hat Klappe 3 gelesen und den pfeilschnellen Sidney Sam über rechts eingesetzt. Der spielte mit Metze und Rakitic Katz und Maus. Schalke bleibt weiter zu Hause ohne dreifachen Punktgewinn und damit weiter unten drin.

Der Erzfeind aus Dortmund hingegen steht wieder ganz oben. Das Klötenponny mit Brille hatte also taktisch leicht die Nase vorn. Deswegen leicht, weil es auch durchaus hätte anders verlaufen können, wenn der Eugen den Elfer rein gemacht hätte. Hätte, hätte Fahrradkette. Jetzt ist die Bubi-Elf wieder auf Platz 1. Unglaublich! Die sind ja so jung, dass sie fast alle Papa zum Coach sagen können. Die Bundesliga spielt diese Saison mal wieder verrückt. Fragt mal bei Werder Bremen nach. Bis zum nächsten Mal.

Euer Atilla

5 Kommentare:

  1. Astrein! Atilla ist mal wieder auf Augenhöhe. Weiter so frech!

    AntwortenLöschen
  2. 1. Vorsitzender des Attila Fanclubs03 November, 2010 10:18

    Attila sollte nen Job als Sat 1 Experte angeboten bekommen, oder vielleicht die Nachfolge vom Netzer antreten bei der nächsten EM !!!

    AntwortenLöschen
  3. Atilla sollte mal zu Doppelpass bei Sport1, damit da mal einer sagt was Sache ist.

    AntwortenLöschen
  4. Atilla sollte vielleicht noch öfters schreiben. 2x die Woche wäre schon super!
    Lass deinem Gehirnschmalz freien Lauf... ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Dein Wunsch ist uns Befehl!

    AntwortenLöschen